Karriere bei der Agentur für Arbeit
Aufbau und Ablauf der Ausbildung
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Bei guten Leistungen können Sie die Ausbildungszeit verkürzen. Die Ausbildung zur Fachangestellten oder zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen besteht aus:
Blockunterricht in den Berufsschulen
Praxiseinsätzen in den Agenturen für Arbeit, Jobcentern sowie bei der Familienkasse
Betriebspraktikum außerhalb der BA
Trainings in den Bildungseinrichtungen der BA oder online, unter anderem in Form eines Planspiels. Was Sie dabei erwartet, erfahren Sie im Video zum Planspiel.
Sie erhalten während der Ausbildung einen Einblick in unterschiedliche Bereiche Ihrer Agentur für Arbeit sowie eines Jobcenters.
Was Du noch unbedingt wissen solltest
Ihre Perspektiven nach der Ausbildung
Nach Ihrer erfolgreichen Ausbildung werden Sie in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen. Sie können sich dann bundesweit auf interessante Arbeitsplätze und Aufgaben bei der Bundesagentur für Arbeit, den Agenturen für Arbeit oder Jobcentern bewerben.
Als Fachkraft können Sie bis in höchste Fach- und Führungspositionen aufsteigen. Bei einer Karriere bei der BA gibt es keine Einschränkungen für bestimmte Positionen, wie zum Beispiel einen benötigten Studienabschluss.
Was Du lernen wirst
Während Ihrer Ausbildung in einer Agentur für Arbeit, im Jobcenter sowie bei der Familienkasse haben Sie direkten Kontakt zu den Kundinnen und Kunden. Anfragen, beispielsweise zur Arbeitslosenmeldung beantworten Sie persönlich und am Telefon. Sie helfen auch Kundinnen und Kunden beim Ausfüllen von Anträgen auf Geldleistungen und bearbeiten diese. Dabei behalten Sie stets die gesetzlichen Vorschriften im Blick.
Wer
mind. MittelschulabschlussWo
Leinfelderstraße 6, LandshutDauer
3 JahreBeginn
01.09.2026Gehalt
1218€ - 1314€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Frau
Renate Fischer
Antwortet in >24h
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
Praktikum
Gerne würden wir Dich persönlich kennenlernen. Am besten eigenet sich dafür ein einwöchiges Schnupper-Praktikum. Hier lernst du den Beruf bei uns kennen und kannst dich mit den Lehrlingen austauschen. Wähle deinen Wunschtermin und wir melden uns bei dir!
S | M | D | M | D | F | S |
---|---|---|---|---|---|---|
wir nutzen