Wir gehen einen Schritt voraus. #SeiDabei!
Du bearbeitest mechanische und elektronische Komponenten, baust sie zusammen, überprüfst und nimmst sie in Betrieb. Zu Deinen Aufgaben gehört der Aufbau von elektropneumatischen-, elektrohydraulischen- sowie speicherprogrammierbaren Steuerungen, das Montieren und Demontieren mechatronischer Systeme und das Installieren und Testen von Hard- und Softwarekomponenten.
Nach der Ausbildung und einer kurzen Einarbeitungszeit beherrschst Du die Übergabe von Anlagen und Maschinen an unsere nationalen und internationalen Kunden sowie deren Wartung. Die Arbeit mit englischsprachigen Unterlagen sowie die Kommunikation in englischer Sprache sind für Dich eine Selbstverständlichkeit.
Ablauf:
Berufsschule:
Berufsschule für Fertigungstechnik, München
Nach erfolgter manueller und maschineller Grundausbildung Metall und Vermittlung elektronischer Grundkenntnisse in der Ausbildungsabteilung werden diese Fähigkeiten durch Anwendung in den Montageabteilungen vertieft.
Zwischendurch wird Pneumatik und Elektropneumatik in Kursform gelehrt. Bereits nach 18 Monaten Ausbildungszeit wird die erste Abschlussprüfung fällig und zum Ende der Ausbildung die Zweite.
Die Programmierung von speicherprogrammierten Steuerungen, wie die Durchführung diverser Elektronikkurse gehören ebenso zum zweiten Abschnitt der Ausbildung wie Montageeinsätze beim Kunden.
Wer
mind. Mittelschule - QualiWo
Alpenstraße 39-43, Rott am InnDauer
3 Jahre, 6 MonateBeginn
01.09.2025Gehalt
1000€ - 1150€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Herr
Manfred Knauer
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
Praktikum
Gerne würden wir Dich persönlich kennenlernen. Am besten eigenet sich dafür ein einwöchiges Schnupper-Praktikum. Hier lernst du den Beruf bei uns kennen und kannst dich mit den Lehrlingen austauschen. Wähle deinen Wunschtermin und wir melden uns bei dir!
S | M | D | M | D | F | S |
---|---|---|---|---|---|---|
wir nutzen