Amann Ofenbau GmbH
Ausbildung / Praktikum
Ofen- und Luftheizungsbauer/-in

m|w|d

Meindlstraße 3, Armstorf / Sankt Wolfgang

handwerk
ofenbau
feuerbändiger
heizung
kreativ

Neubau eines Kachelofens

Ein tolles Video um den Beruf besser kennenzulernen: https://www.youtube.com/watch?v=85XtKFxdnTE Als Ofen- und Luftheizungsbauer/-in bei Amann Ofenbau GmbH in Armstorf / Sankt Wolfgang wirst du viele spannende Dinge lernen. Zunächst wirst du in die Welt des Handwerks eintauchen. Das bedeutet, dass du lernst, wie man mit verschiedenen Werkzeugen arbeitet, Materialien bearbeitet und Bauteile herstellt. Du wirst lernen, wie man mit Holz, Metall und anderen Materialien umgeht und wie man sie zu wunderschönen Öfen und Heizungsanlagen verarbeitet. Besonders interessant wird es, wenn es um den Ofenbau geht. Du wirst lernen, wie man einen Ofen plant, konstruiert und baut. Dabei wirst du kreativ sein und deine eigenen Ideen einbringen können. Du wirst verschiedene Materialien kennenlernen, mit denen du arbeiten wirst, und lernen, wie man sie verarbeitet, um die perfekte Wärmequelle zu schaffen. Ein wichtiger Teil deiner Ausbildung wird auch sein, wie man das Feuer bändigt. Du wirst lernen, wie man Feuer sicher entfacht und kontrolliert, um damit Wärme zu erzeugen. Das erfordert viel Verantwortung und Geschicklichkeit, aber es ist auch sehr spannend und macht viel Spaß. Natürlich gehört auch das Thema Heizung zu deiner Ausbildung. Du wirst lernen, wie man Heizungsanlagen plant, installiert und wartet. Du wirst verschiedene Heizungssysteme kennenlernen und verstehen, wie sie funktionieren, um Häuser und Gebäude zu beheizen.

Mauern und Verputzen

Als Ofen- und Luftheizungsbauer/-in bei Amann Ofenbau GmbH in Armstorf / Sankt Wolfgang wirst du eine breite Palette an handwerklichen Fähigkeiten erlernen. Dazu gehört unter anderem das Mauern und Verputzen von Öfen und Heizungsanlagen. Beim Mauern und Verputzen wirst du lernen, wie man mit verschiedenen Materialien wie Ziegelsteinen, Mörtel und Putz umgeht. Du wirst lernen, wie man die Steine in einem bestimmten Muster anordnet, um einen stabilen und gleichzeitig ästhetisch ansprechenden Ofen zu bauen. Du wirst auch lernen, wie man den Mörtel richtig mischt und aufträgt, um eine glatte und haltbare Oberfläche zu schaffen. Es ist eine wirklich kreative und lohnende Tätigkeit, weil du die Möglichkeit hast, deiner Fantasie freien Lauf zu lassen und einzigartige Designs zu schaffen. Du kannst verschiedene Muster und Farben verwenden, um deinen Ofen zu einem echten Kunstwerk zu machen. Außerdem ist das Mauern und Verputzen auch eine wichtige Fähigkeit, um Feuer zu bändigen. Du wirst lernen, wie man Materialien verwendet, die Hitze standhalten und gleichzeitig effizient Wärme abgeben. Das ist nicht nur wichtig für die Funktion des Ofens, sondern auch für die Sicherheit der Benutzer. Insgesamt ist das Mauern und Verputzen eine sehr spannende und praktische Fertigkeit, die dir nicht nur handwerkliche, sondern auch kreative und feuerbändigende Fähigkeiten vermittelt. Du

Metallverarbeitung

Ein tolles Video um den Beruf besser kennenzulernen: https://www.youtube.com/watch?v=85XtKFxdnTE Als Ofen- und Luftheizungsbauer/-in bei Amann Ofenbau GmbH in Armstorf / Sankt Wolfgang wirst du eine vielseitige Ausbildung erhalten, die dir ein breites Spektrum an handwerklichen Fähigkeiten vermittelt. Du wirst lernen, wie man verschiedene Materialien wie Stein und Metall bearbeitet, um wunderschöne und funktionale Öfen und Heizungen zu bauen. Im Bereich des Ofenbaus wirst du lernen, wie man traditionelle Kachelöfen, moderne Kaminöfen und innovative Heizsysteme installiert. Du wirst lernen, wie man die verschiedenen Materialien wie Kacheln, Stein und Metall sorgfältig verarbeitet, um individuelle und einzigartige Öfen zu schaffen. Dabei wirst du auch lernen, wie man mit Feuer umgeht und es kontrolliert, denn als Feuerbändiger ist es wichtig, die richtige Hitze und Verbrennung zu erzeugen, um eine effiziente und sichere Heizung zu gewährleisten. Zusätzlich wirst du in der Ausbildung auch das Thema Heizung kennenlernen. Dabei wirst du lernen, wie man Heizungsanlagen plant, installiert und wartet. Du wirst verstehen, wie verschiedene Heizsysteme wie Gas- oder Holzheizungen funktionieren und wie man sie effizient einsetzt, um den Energieverbrauch zu optimieren. Die Ausbildung als Ofen- und Luftheizungsbauer/-in bei Amann Ofenbau GmbH wird auch deine kreativen Fähigkeiten fördern. Du wirst lernen, wie man individuelle Kundenwünsche um

Kacheln setzen

Ein besonders kreativer Aspekt deiner Ausbildung wird das Kacheln setzen sein. Du wirst lernen, wie man handgefertigte Kacheln zu kunstvollen Mustern und Designs arrangiert, um Öfen und Feuerstellen zu verschönern. Dies erfordert viel Geduld und Geschicklichkeit, aber das Ergebnis ist eine wunderschöne und einzigartige Feuerstätte, die viele Menschen begeistern wird.

Elektronische Ofensteuerungen montieren

Besonders das Thema "Elektronische Ofensteuerungen montieren" ist sehr spannend und wichtig. Denn heute werden viele Öfen und Heizungsanlagen elektronisch gesteuert, um sie effizienter und komfortabler zu machen. Während dieser Ausbildung wirst du lernen, wie man diese Steuerungen richtig und sicher installiert. Du wirst verstehen, wie man die verschiedenen Komponenten miteinander verbindet und einstellt, um die gewünschte Temperatur zu erreichen. Du wirst lernen, wie man Fehler sucht und behebt, damit die Heizungsanlage immer einwandfrei funktioniert.

Kaminbau

Als Feuerbändiger wirst du lernen, wie man das Feuer kontrolliert und nutzt, um Wärme zu erzeugen. Du wirst verstehen, wie man Verbrennungsluftzufuhr und -regelung steuert, um eine effiziente Verbrennung zu gewährleisten und die Umwelt zu schonen.
Wer
Für jeden frei
Wo
Meindlstraße 3, Armstorf / Sankt Wolfgang
Dauer
2 Jahre, 7 Monate
Beginn
01.09.2024
Gehalt
850€ - 1250€

Noch unsicher?

"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"

Ansprechpartner Amann Ofenbau GmbH: Barbara Amann
Frau
Barbara Amann

Du willst zu uns?

Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?

Praktikum

Gerne würden wir Dich persönlich kennenlernen.
Am besten eigenet sich dafür ein einwöchiges Schnupper-Praktikum.

Hier lernst du den Beruf bei uns kennen und kannst dich mit den Lehrlingen austauschen.
Wähle deinen Wunschtermin und wir melden uns bei dir!
SMDMDFS
6576e47adbaf3
6576e47bb7dd9
6576e542c2c40
6576e541872de
6576e5426e939
6576e54314a19

Wie gut gefällt dir
dieser Beruf?

Emoji-Stellenbewertung 5

Du kannst deine Bewertungen
in deinen Favoriten ansehen und
dich später entscheiden.

wir nutzen