Wie Dein Alltag aussehen wird
Beispielsweise so:
Zuerst müssen die eingetroffenen Über-Nacht-Lieferungen vereinnahmt werden, d.h. Durchführung der Wareneingangskontrolle (Mengen-/Identitätsprüfung, Qualitätscheck) und anschließende Einlagerung. Anschließend ermittelst Du den Teilebedarf der laufenden und anstehenden Werkstattaufträge und beschaffst die entsprechenden Original- oder Identteile. Hierzu löst Du Bestellungen bei den jeweiligen Lieferanten aus und überwachst diese. Die benötigten Teile sollten natürlich termingerecht für die Mechaniker/Mechatroniker bereitgestellt werden. Anschließend ermittelst Du Preisinformationen für Kundenangebote, z.B. Teilepreise für Unfallreparaturen. Kurz vor Feierabend bereitest Du noch Ersatzteil-Retouren vor, z.B. wegen Qualitätsmängeln.
Was Du noch unbedingt wissen solltest
Ausbildungsplatz mit Übernahmeperspektive!
Was Du lernen wirst
Das richtige Teil zur richtigen Zeit am richtigen Ort - darum geht es im Wesentlichen! Du koordinierts den gesamten Warenstrom im Autohaus - von der Teilebeschaffung zum Wareneingang über die Qualitätskontrolle und Einlagerung bis hin zur Teileausgabe und -verteilung. Regelmäßige Bestandskontrollen sind dabei elementar für effiziente Lagerprozesse.
In dieser Ausbildung erwirbst du tiefgreifende Kenntnisse über die verschiedenen Fahrzeug-Teile und deren Beschaffungswege.
Wer
mind. MittelschulabschlussWo
Passauer Str. 4, SchönbergDauer
3 JahreBeginn
01.09.2024Gehalt
919€ - 1004€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Herr
Markus Simmerl
Antwortet in >24h
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
wir nutzen