Was machst du als Pflegefachmann/-frau (m/w/d)?
In der Altenpflege betreust du pflegebedürftige Menschen, die den Alltag nicht mehr allein bewältigen können. Je nach Einsatzgebiet übernimmst du die Wundversorgung und verabreichst Medikamente oder hilfst bei der Mobilisation. Biographiearbeit ist wichtig, ebenso gemeinsames Spielen oder die Motivation zu anderen Aktivitäten. Du wirst sehen, die Pflege ist ein großes Gebiet und das Schöne ist: wenn dir ein Teilgebiet besonders gefällt, kannst du dich darauf spezialisieren.
Wo kannst du die Ausbildung bei uns machen?
BRK Seniorenheim St Vinzenz (Vollzeit- und Teilzeitausbildung möglich)
Vilsbiburgerstraße 11, 84149 Velden
Telefon 08742 / 9607 0
BRK Seniorenwohnsitz Hofberg (Vollzeit- und Teilzeitausbildung möglich)
Kalcherstraße 27-29, 84036 Landshut
Telefon 0871 / 92597 0
BRK Ambulante Pflege (Teilzeitausbildung möglich)
Weißdornstraße 17, 84036 Kumhausen
Telefon 0871 / 96221 34
Kannst du auch eine Teilzeitausbildung machen?
Ja! Je nach Kursangebot der Schulen ist eine Teilzeitausbildung möglich. Die Dauer verlängert sich dann auf vier Jahre. Eine Ausbildung in Teilzeit kannst du auch in unserer Ambulanten Pflege absolvieren.
Wer
mind. Mittlerer AbschlussWo
Prof.-Buchner-Str. 20, LandshutDauer
3 JahreBeginn
01.09.2025Gehalt
1309€ - 1482€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Frau
Lilia Betz
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
Noch unsicher?
Du interessierst dich für die Pflegeausbildung, bist dir aber nicht sicher, ob es der richtige Beruf für dich ist? Bei uns kannst du dich orientieren und Einblicke in die Pflege durch verschiedene Möglichkeiten gewinnen: Schülerpraktika Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Bundesfreiwilligendienst Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Pflegefachhelfer/in (einjährig)
S | M | D | M | D | F | S |
---|---|---|---|---|---|---|
wir nutzen