3,5-jährige Ausbildung mit Schwerpunkten im technischen Bereich
AUSBILDUNGSSCHWERPUNKTE:
Lesen und Anwenden von technischen Unterlagen
Ausrichten und Spannen von Werkzeugen und Werkstücken
Arbeiten an Dreh- und Fräsmaschinen
Herstellen, Montieren und Demontieren von Bauteilen, Gruppen und Sytsemen
Instandhalten von technischen Systemen
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Industriemechaniker/-innen
Industriemechaniker/-innen sorgen dafür, dass die Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie stellen Geräteteile, Maschinenbauteile und -gruppen her und montieren diese zu Maschinen und Technischen Systemen. Anschließend richten sie diese ein, nehmen sie in Betrieb und prüfen ihre Funktionen. Einsatzgebiet ist die Instandhaltung.
Wer
mind. Mittlerer AbschlussWo
Passauer Strasse 9, BüchlbergDauer
3 Jahre, 6 MonateBeginn
01.09.2024Gehalt
1070€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Frau
Celin-Marie Friedrich
Antwortet in < 8h
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
wir nutzen