Fundamente herstellen und Mauerwerk aufbauen
Als Maurer/-in bei BERGER BAU SE in Passau werden Sie auf der Baustelle lernen, wie man Fundamente herstellt und Mauerwerk aufbaut. Es ist eine spannende Aufgabe, die viel Sorgfalt und Präzision erfordert. Grundsätzlich besteht die Arbeit darin, mit Werkzeugen, Materialien und Geräten zu arbeiten, um stabile Strukturen zu schaffen.
Dazu müssen Sie den Untergrund untersuchen und einen Plan erstellen, wie die Fundamente hergestellt werden sollen. Dann können Sie anfangen zu graben und Beton mischen. Danach muss der Beton gegossen und gehobelt sowie verdichtet werden. Sobald das Fundament fertig ist, können Sie mit dem Mauerwerk beginnen: Zuerst legen Sie Steine oder Ziegel ans Fundament an; dann fügen sie diese Elemente über Schrauben oder Klammern zusammen. Mit Hilfe von Steinmetzen-Werkzeug bearbeitet man den Stein bis er passt - je nachdem was benötigt wird - Verblendmauerwerk oder Solidmauerwerk? Das Einsetzen von Tür-und Fensterrahmen macht den Abschluss des Projekts perfekt!
Bei der Ausbildung bei BERGER BAU SE in Passau lernst du nicht nur praktisches Handwerksgeschick; Du musst auch fit sein! Muskelkraft ist notwendig um die Last des Materials tragen zu können; Daher solltest du regelmäßig trainieren um deine Kraft aufrechtzuerhalten! Und da Maurerarbeit meistens im Freien stattfindet solltest du dich auch daran gewöhnen draussen gearbeitet zu haben – ob es nun Sonne oder Regenfälle gibt – solange du maurerisch täglich motiviert bist hast du alles richitg gemacht!
Grundlagen der Maurerarbeit erlernen
Ein Maurer/-in bei BERGER BAU SE in Passau lernt die Grundlagen der Maurerarbeit. Dazu gehört, dass sie/er beispielsweise wissen muss, wie man eine Wand aufbaut und welche Materialien dafür verwendet werden. Außerdem erlernte/r sie/er verschiedene Techniken der Bearbeitung von Materialien. Zum Beispiel, wie man Steine schneidet und bearbeitet, um eine Wand zu bauen.
Auch übt der Auszubildende den Umgang mit Werkzeugen und Maschinen für die besonderen Anforderungen des Mauerhandwerks. So kann er /sie zum Beispiel lernen, wie man einen Abstandhalter oder eine Wasserwaage richtig benutzt und versteht.
Darüber hinaus ist es sehr wichtig für den Beruf des Maurers/-in an Baustellen fit zu bleiben: Das bedeutet vor allem regelmäßige körperliche Aktivitäten. Die Auszubildende muss daher lernen, sich unter verschiedensten Wetterbedingungen im Freien aufzuhalten und diese zu meistern – ob Regengüsse oder starke Hitze - sowohl für ihren Körper als auch für die Arbeitsqualität gibt es hier bestimmte Parameter die beachtet werden müsssen (zB Erholungspausen).
Alles in allem bietet das Ausbildungsprogramm bei BERGER BAU SE in Passau einen guten Überblick über alle Aspekte des Handwerks des Maurers/-in – vom Umgang mit allgemeinen Handwerkzeug bis hin zur Fitness am Arbeitsplatz Outdoor-Aktivitäten
Einzigartige Projekte gestalten
BERGER BAU bietet Dir in Passau zahlreiche Einstiege in diese Welt des An- und Zupackens, des gewerblichen Bauens. Notwendig sind technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, Teamgeist, Zuverlässigkeit, Überblick, auch Weitblick, Vorstellungskraft, körperliche Fitness...
Du siehst: starke Persönlichkeiten werden verlangt. Und wenn Du das Zeug dazu hast, dann starte Deine BERGER Qualitätsausbildung.
Wer
mind. Mittelschule - QualiWo
Äußere Spitalhofstr. 19, PassauDauer
3 JahreBeginn
01.08.2025Gehalt
1080€ - 1550€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Frau
Magdalena Asanger
Antwortet in >24h
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
Praktikum
Gerne würden wir Dich persönlich kennenlernen. Am besten eigenet sich dafür ein einwöchiges Schnupper-Praktikum. Hier lernst du den Beruf bei uns kennen und kannst dich mit den Lehrlingen austauschen. Wähle deinen Wunschtermin und wir melden uns bei dir!
S | M | D | M | D | F | S |
---|---|---|---|---|---|---|
wir nutzen