Wie Dein Alltag aussehen wird
Industriemechaniker sind für die Montage von Geräteteilen, Maschinen und Anlagen verantwortlich. Du lernst die Normen und Richtlinien kennen, die für das Prüfen der Maschinen vorgegeben sind. Die Beseitigung von Störungen im laufenden Produktionsprozess, das Umsetzen von erforderlichen Reparaturen sowie die planmäßige und vorbeugende Instandhaltung werden Dir beigebracht. Du kannst Dich auf eine abwechslungsreiche und spannende Ausbildung freuen.
Was Du noch unbedingt wissen solltest
Der Berufsschulunterricht findet im Blockunterricht in der Berufsschule I in Landshut statt.
Was Du lernen wirst
In der Ausbildung kannst Du Dich auf folgende Inhalte freuen:
• Manuelles und maschinelles Spanen
• Trennen und Umformen
• Schweißen
• Grundlagen der Elektrotechnik
• Fertigung von Bauteilen/Ersatzteilen
• Aufbau und Prüfen von Pneumatik- und Elektropneumatikschaltungen
• Hydraulik- und Elektrohydraulikschaltungen
• Lesen, Erstellen und Anwenden von technischen Unterlagen
• Planen und Steuern von Arbeitsabläufen
• Anpassung von Betriebsanlagen an sich ändernde Bedingungen
• Maschinenbau
• Arbeitssicherheit und Umweltschutz
Wer
mind. Mittelschule - QualiWo
Altdorfer Straße 10, LandshutDauer
3 Jahre, 6 MonateBeginn
01.09.2024Gehalt
950€ - 1316€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Frau
Friederike Freygang
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
wir nutzen