Wie Dein Alltag aussehen wird
Dur arbeitetest vor allem im 1. Ausbildungsjahr immer mit einer ausgebildeten Verkäuferin zusammen. Bevor die ersten Kunden kommen, müsst ihr natürlich die von unserer Produktion in Altdorf gelieferte Waren dekorativ in die Regale einräumen. Die Kasse muss hoch gefahren werden und das Wechselgeld im Kassenschubfach bereitgestellt werden. Auch die Kaffeemaschine, Brotschneidemaschine und die Geschirrspülmaschine muss in Gang gebracht werden.
Ab ca. 6 bzw. 7 Uhr öffnen sich die Türen unserer Filialen und die ersten Kunden kommen meist auf dem Weg zur Arbeit vorbei, um sich eine Kleinigkeit mitzunehmen. Auch Kaffeespezialitäten sind am frühen Morgen schon sehr gefragt, ebenso unsere große Auswahl an Snacks, wie z.B. Sandwich, belegte Brote oder belege Baguettes oder gerne auch mal was Süßes wie ein Croissant oder eine Quarktasche. Am Vormittag kommen dann meist Kunden, die Brot und Semmeln für ihre Familien zu Hause benötigen. Um die Mittagszeit ist oft wieder mehr Betrieb, da viele Kunden sich für die Mittagspause eine Kleinigkeit mitnehmen. Wir bieten neben den belegten Sachen auch Salate wie Nudel- oder Obstsalate, Foccacia (ähnlich wie Pizza) an. Natürlich haben wir neben den Kaffeespezialitäten auch Softgetränke im Angebot.
Da die meisten unserer 10 Bäckerei-Filialen auch über ein Café verfügen, haben wir zur Frühstückszeit und nachmittags viele Kunden, die bei uns eine kurze Zeit verweilen.
Am späten Nachmittag muss die Bestellung für den nächsten Tag telefonisch in der Zentrale durchgegeben werden. Bevor um 18 bzw. 19 Uhr die Türen der Filialen wieder schließen muss noch die restliche Ware retour geschrieben werden (erfolgt über die Kasse), der Verkaufsraum sowie die Vorbereitungsräume gereinigt werden und die Kassenabrechnung gemacht werden.
Was Du noch unbedingt wissen solltest
# du verfügst über ein freundliches Wesen
# du bist zuverlässig und teamfähig
# du hast Freude daran, mit Menschen und Kunden in Kontakt zu kommen
# du hast kein Problem früh aufzustehen
Was Du lernen wirst
Präsentation und Verkauf von Brot und Backwaren
Herstellung, Präsentation und Verkauf von leckeren Snacks und Kaffeespezialistäten
Information und Beratung der Kunden zu Produkten, Inhaltsstoffen und Herstellung
Anwendung der gesetzlichen Vorschriften
Planung und Durchführung von Werbeaktionen
Handhabung und Pflege von Geräten
Lagern und Kontrollieren von Lebensmitteln, Verpackungsmaterial und Betriebsmitteln
Kassenabrechnung
Wer
mind. MittelschulabschlussWo
Bucherstraße, AltdorfDauer
3 JahreBeginn
01.08.2024Gehalt
680€ - 885€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Frau
Barbara Griepentrog
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
wir nutzen