Wie Dein Alltag aussehen wird
Um erstmal alle Gegebenheiten unserer Firma bzw. der Abteilung kennen zu lernen, begleiten die Auszubildenden ihren Ausbilder und Facharbeiter bei der täglichen Arbeit.
Dazu gehört z. B. das Rüsten und Anfahren von Produktionsmaschinen und -anlagen, wechseln und Nachfüllen von Kunststoffgranulaten, Qualitätsüberwachung der Fertigteile und Wartung der Anlagen.
Durch die Einsätze in den verschiedenen Fachabteilungen lernen die Auszubildenden die Abläufe und Prozesse unseres Unternehmens kennen.
Was Du noch unbedingt wissen solltest
Berufsschule findet im Blockunterricht in der BS Dinkelsbühl statt. Bei Bedarf kann hier auch im Wohnheim übernachtet werden.
Arbeitszeit ca. 07.00 bis 15.00 Uhr (Gleitzeit)
Arbeitsbedingungen, Arbeitssituation:
Bei der Herstellung von Halbzeugen tragen Sie Schutzkleidung (Sicherheitsschuhe, Schutzbrille und Gehörschutz)
Die Verfahrensmechaniker/innen arbeiten in Werk- und Poduktionshallen, wo Kunststoffgerüche in der Luft liegen.
Die Tätigkeit wird weitestgehend im Stehen ausgeführt.
Was Du lernen wirst
Grundkenntnisse in der Verarbeitung der verschiedenen Kunststoffgranulaten.
Grundkenntnisse der Metallverarbeitung (feilen, drehen, schleifen, bohren, fräsen).
Rüsten, anfahren und überwachen der Spritzgussmaschinen und -roboter.
Qualtitätsüberwachung der Fertigteile
Wartung der Maschinen und Anlagen
Wer
mind. Mittelschule - QualiWo
Bgm.-Xaver-Reinhard-Str. 9, MonheimDauer
3 JahreBeginn
01.09.2024Gehalt
1035€ - 1160€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Frau
Marina Wörner
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
wir nutzen