Aufgaben und Tätigkeiten eine/s Erzieher:in
Erzieher:innen beobachten das Verhalten und Befinden von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, betreuen und fördern sie, analysieren die Ergebnisse nach pädagogischen Grundsätzen und beurteilen z.B. Entwicklungsstand, Motivation oder Sozialverhalten. Auf dieser Grundlage erstellen sie langfristige Erziehungspläne und bereiten Aktivitäten sowie pädagogische Maßnahmen vor, die z.B. das Sozialverhalten oder die individuelle Entwicklung unterstützen. Sie fördern die körperliche und geistige Entwicklung der Kinder und Jugendlichen, indem sie diese zu kreativer Betätigung sowie zu freiem oder gelenktem Spielen anregen. Weiterhin dokumentieren sie die Maßnahmen und deren Ergebnisse, führen Gespräche, unterstützen und beraten bei schulischen Aufgaben und privaten Problemen.
Hierzu noch mehr unter:
https://www.caritas.de/fuerprofis/arbeitenbeidercaritas/sozialeberufe/erzieher-in/erzieherin.aspx
Voraussetzungen zur Ausbildung
Voraussetzung zum Erlernen dieses Berufes ist ein Schulplatz an einer Fachakademie.
Zulassung (diese Vorgaben legt die Fachakademie für Sozialpädagogik fest)
► Mittlerer Schulabschluss
► oder Qualifizierender Mittelschulabschluss und das Abschlusszeugnis einer Berufsausbildung
► oder Hochschulreife oder Fachhochschulreife in Verbindung mit einem einschlägigen, mindestens viermonatigen Praktikum
► Gesundheitliche Eignung (ärztliche Bescheinigung - nicht älter als drei Monate zum Schulbeginn)
Fachakademie für Sozialpädagogik in der Region
► Berufsbildungszentrum für soziale Berufe Zwiesel
► Fachakademie für Sozialpädagogik Passau, Grafenau,
► Deggendorf und Mühldorf
► KWA Bildungszentrum in Pfarrkirchen
► Ursulinen Fachakademie Straubing
Hier findest du Adressen mit Ansprechpartner:innen die eine Stelle für die Praktikas anbieten:
https://www.caritas-passau.de/arbeitsplatz-caritas/ausbildung/erzieher-in
Was musst du mitbringen?
Erzieher:innen arbeiten mit anderen sozialpädagogischen Fachkräften oder Institutionen zusammen. Sie stehen in engem Kontakt zu Eltern und Erziehungsberechtigten, die sie informieren und beraten.
Was sollst du mitbringen?
► Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie Interesse an pädagogischen Bildungsaufgaben
► Gespür in Bezug auf Förderungsbedarf von Menschen
► Fähigkeiten hinsichtlich selbstständigem arbeiten, Planen und Organisieren
► Spaß am Musizieren und sonstigen kreativen Tätigkeiten
Wer
mind. Mittlerer AbschlussWo
Steinweg 8, PassauDauer
4 JahreBeginn
01.09.2025Gehalt
0€ - 1802€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Frau
Sabrina Hoffmann
Antwortet in >24h
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
Praktikum
Gerne würden wir Dich persönlich kennenlernen. Am besten eigenet sich dafür ein einwöchiges Schnupper-Praktikum. Hier lernst du den Beruf bei uns kennen und kannst dich mit den Lehrlingen austauschen. Wähle deinen Wunschtermin und wir melden uns bei dir!
S | M | D | M | D | F | S |
---|---|---|---|---|---|---|
wir nutzen