CG TEC Carbon und Glasfasertechnik GmbH
Ausbildung / Praktikum
Kunststoff- und Kautschuktechnolog(e)/-in

m|w|d

Gewerbepark Hügelmühle, 41, Spalt

maschinen
produktion
verfahrensmechaniker
faserverbund
spaßanderarbeit

Wie Dein Alltag aussehen wird

Aufgaben und Tätigkeiten in Kurzform Planen der Fertigung von Faserverbundbauteilen anhand von Auftragsdaten und technischen Zeichnungen. Wählen von entsprechenden Herstellungs- und Aushärteverfahren, etwa Laminieren, Wickeln, Pressen, Spritzgießen, Umformen oder Faserharzspritzen, sowie geeignete Reaktionsmittel, Faserarten, Faserhalbzeuge, Stützwerkstoffe, Füllmaterialien und Trennmittel aus. Bestimmen verfahrensspezifische Parameter und richten die Produktionsmaschinen und -anlagen entsprechend ein. Verfahrensmechaniker/innen überwachen den gesamten Produktionsablauf und greifen bei Fehlern und Störungen ein. Zudem überprüfen sie die Qualität der hergestellten Erzeugnisse.

Was Du noch unbedingt wissen solltest

Willst du Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik werden, solltest du natürlich Lust auf den Beruf haben und gut in Mathe sein. Wenn du eigenverantwortlich unsere Angebote (Lerneinheiten, Prüfungsvorbereitung, Azubi-Tausch, BDS-Akademie und vieles mehr) aktiv nutzen möchtest, passt du perfekt zu CG TEC.

Was Du lernen wirst

Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w) Fachrichtung: Faserverbundtechnologie Die Tätigkeit im Überblick Verfahrensmechaniker/innen für Kunststoff- und Kautschuktechnik der Fachrichtung Faserverbundtechnologie stellen aus polymeren Werkstoffen und anderen Materialien wie z.B. Keramik- und Glasfasern Faserverbundbauteile her. Verfahrensmechaniker/innen für Kunststoff- und Kautschuktechnik der Fachrichtung Faserverbundtechnologie arbeiten hauptsächlich in Betrieben der Kunststoff und Kautschuk verarbeitenden Industrie. Darüber hinaus können sie in Bereichen, in denen Faserverbundwerkstoffe verarbeitet werden, beschäftigt sein, z.B. im Leichtflugzeugbau und in der Windkraftanlagenproduktion. Die Ausbildung im Überblick Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird in der Industrie in den folgenden Fachrichtungen angeboten: - Faserverbundtechnologie - Bauteile - Compound- und Masterbatchherstellung - Formteile - Halbzeuge - Kunststofffenster - Mehrschichtkautschukteile Verfahrensmechaniker/innen für Kunststoff- und Kautschuktechnik der Fachrichtung Faserverbundtechnologie sind für die Betriebsbereitschaft der für die Produktion und Bearbeitung erforderlichen Werkzeuge, Maschinen und Anlagen zuständig, stellen Materialien bereit und dokumentieren Arbeitsabläufe.
Wer
mind. Mittlerer Abschluss
Wo
Gewerbepark Hügelmühle, 41, Spalt
Dauer
3 Jahre
Beginn
01.09.2025
Geschätztes Gehalt
1010€

Noch unsicher?

"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"

Ansprechpartner CG TEC Carbon und Glasfasertechnik GmbH: Andrea Kipf
Frau
Andrea Kipf

Du willst zu uns?

Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?

Praktikum

Gerne würden wir Dich persönlich kennenlernen.
Am besten eigenet sich dafür ein einwöchiges Schnupper-Praktikum.

Hier lernst du den Beruf bei uns kennen und kannst dich mit den Lehrlingen austauschen.
Wähle deinen Wunschtermin und wir melden uns bei dir!
SMDMDFS

Wie gut gefällt dir
dieser Beruf?

Emoji-Stellenbewertung 5

Du kannst deine Bewertungen
in deinen Favoriten ansehen und
dich später entscheiden.

wir nutzen