Wie Dein Alltag aussehen wird
Im maschinellen Fertigungsprozess nehmen Industriemechaniker/innen eine tragende Rolle ein. In Deiner Ausbildung lernst Du, Produktionsanlagen einzurichten, umzurüsten und in Betrieb zu nehmen. Damit alle Maschinen eigenständig und einwandfrei arbeiten, prüfst Du sie auf Fehler und behebst Störungen. Auch hier ist Dein in der Ausbildung erworbenes handwerkliches Können und theoretisches Wissen gefragt: Bevor Du zur Reparatur schreitest, kümmerst Du Dich um Materialien und Ersatzteile oder stellst sie direkt selbst her.
Was Du noch unbedingt wissen solltest
Eine Besonderheit im Chemiepark GENDORF ist die Verbundausbildung. Die Standortfirmen Archroma, Clariant, Gore und InfraServ Gendorf lassen ihre Azubis gemeinsam durch die Bildungsakademie ausbilden.
Als Auszubildender lernst Du im Gendorfer Ausbildungsverbund viele Betriebe im Chemiepark kennen. Nach einem genau definierten Ausbildungsplan wirst Du wechselweise in der Bildungsakademie und in den Fachabteilungen der Standortfirmen eingesetzt.
Dadurch erhältst Du ein breiteres Spektrum an Fachkompetenz, als es ein einzelner Betrieb leisten kann. Außerdem bekommst Du Einblick in verschiedene Unternehmenskulturen und Aufgabengebiete und es steigen Deine Chancen, nach der Ausbildung übernommen zu werden.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Was Du lernen wirst
Im Ausbildungsbetrieb lernst Du als Auszubildende/r beispielsweise:
* Werkstoffe manuell und maschinell bearbeiten
* Geräte- und Maschinenbauteile herstellen
* Baugruppen zu Maschinen montieren
* technische Systeme installieren und instand halten
* Funktionsfähigkeit von Maschinen sicherstellen und verbessern
* Arbeitsabläufe vorbereiten und Qualitätskontrollen durchführen
* Arbeitssicherheits- und Umweltschutzbestimmungen einhalten
Wer
mind. Mittelschule - QualiWo
Alte-Haupttor-Straße 2, Burgkirchen a.d.AlzDauer
3 Jahre, 6 MonateBeginn
01.09.2025Gehalt
1131€ - 1347€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Frau
Martina Moser
Antwortet in >24h
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
Praktikum
Gerne würden wir Dich persönlich kennenlernen. Am besten eignet sich dafür ein einwöchiges Schnupper-Praktikum. Hier lernst Du den Beruf bei uns kennen und kannst Dich mit den Lehrlingen austauschen. Wähle deinen Wunschtermin und wir melden uns bei Dir! Bewirb Dich aber auch gerne für unsere Praxistage oder unser Schülerpraktikum, die Termine und Onlinebewerbung findest Du hier: https://www.bit-gendorf.de/Fuer%20Schueler/Schuelerpraktikum
S | M | D | M | D | F | S |
---|---|---|---|---|---|---|
wir nutzen