Wie Dein Alltag aussehen wird
In deinem abwechslungsreichen Arbeitsalltag erstellst du Schaltpläne oder orientierst dich an bereits vorgefertigten Konstruktionszeichnungen. Du schraubst, lötest und verbindest verschiedene Stromkreisläufe und Stecksysteme miteinander. Überspielen von passenden Softwares auf Geräte sowie Kontrolle der Verbindungen und Verknüpfungen fallen ebenfalls in deinen Aufgabenbereich. Zudem hast du die Möglichkeit, mit modernsten 3D-Druck-Systemen zu arbeiten.
Was Du noch unbedingt wissen solltest
Nach dem Abschluss der Ausbildung kannst du die Meisterprüfung ablegen, dich zum Techniker weiterbilden oder ein Studium absolvieren – zum Beispiel im Bereich Mechatronik.
Ausbildungsorte: Vilsbiburg, Landau
Berufsschule: Landshut
Was Du lernen wirst
Als angehender Mechatroniker (m/w/d) lernst du Hard- und Softwarekomponenten im technischen Bereich zu installieren, aber auch zu testen. Zu deinen weiteren Lernfeldern gehören der Aufbau und die Prüfung elektrischer, pneumatischer und hydraulischer Steuerungen. Außerdem wird dir vermittelt, wie du mechatronische Systeme und Roboter programmierst, bedienst und instand hältst.
Wer
mind. Mittlerer AbschlussWo
Landshuter Straße 100, VilsbiburgDauer
3 Jahre, 6 MonateBeginn
01.09.2024Gehalt
1074€ - 1248€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Frau
Barbara Gerber
Antwortet in >24h
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
wir nutzen