Wie Dein Alltag aussehen wird
In deiner Ausbildung arbeitest du mit verschiedenen Metallen und den CNC-gesteuerten Maschinen in unserer Fräserei. Technisch anspruchsvolle Arbeiten, wie der Umgang mit Spritzgusswerkzeugen gehören ebenfalls zu deinen täglichen Tätigkeiten. Montage und Wartung von Bauteilen und -gruppen fällt in deinen Aufgabenbereich. Du fertigst Bauteile für Werkzeuge und bist indirekt am Endprodukt beteiligt. Zusätzlich bieten wir dir die Möglichkeit an, modernste Roboter zu programmieren und zu warten sowie mit 3D-Druck-Systemen zu arbeiten.
Was Du noch unbedingt wissen solltest
Nach dem Abschluss der Ausbildung kannst du die Meisterprüfung ablegen, dich zum Techniker weiterbilden oder ein Studium absolvieren – zum Beispiel im Bereich Mechanik oder Maschinenbau.
Ausbildungsorte: Vilsbiburg, Landau, Bischofswiesen
Berufsschule: Landshut
Was Du lernen wirst
Als angehender Werkzeugmechaniker (m/w/d) erlernst du, Formen, Modelle und Werkzeuge nach verschiedenen Fertigungsverfahren herzustellen. Du lernst, Oberflächen zu bearbeiten sowie Pneumatikschaltungen aufzubauen und zu prüfen. Im Verlauf deiner Ausbildung hast du mit Werkzeugen aller Art und modernsten Robotern Kontakt, lernst technische Zeichnungen zu lesen und eignest dir Techniken im Bohren, Fräsen und Hämmern an.
Wer
mind. Mittelschule - QualiWo
Landshuter Straße 100, VilsbiburgDauer
3 Jahre, 6 MonateBeginn
01.09.2024Gehalt
1074€ - 1248€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Frau
Barbara Gerber
Antwortet in >24h
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
wir nutzen