Wie Dein Alltag aussehen wird
In deinem spannenden Arbeitsalltag erstellst du verschiedene Komponenten und Kleinteile und baust diese ein. Fingerspitzengefühl ist für Arbeiten mit Pinzetten, Montage von Elementen oder Verlöten unerlässlich in deiner Ausbildung. Dein Aufgabenbereich umfasst allerdings nicht nur handwerkliche Tätigkeiten, sondern auch das Programmieren von Systemen. Als Allrounder installierst du notwendige Programme, konfigurierst Netzwerke und stimmst Hard- sowie Software aufeinander ab und unterstützt die Fachabteilungen bei Neuentwicklungen und Umsetzung der Kundenaufträge. Zusätzlich bieten wir dir an, modernste Roboter zu programmieren und zu fahren, sowie mit einem 3D-Druck-System zu arbeiten.
Was Du noch unbedingt wissen solltest
Nach dem Abschluss der Ausbildung kannst du die Meisterprüfung ablegen, dich zum Techniker weiterbilden oder ein Studium absolvieren - zum Beispiel im Bereich Elektronik.
Ausbildungsorte: Vilsbiburg, Ingolstadt, Garching
Berufsschule: Landshut / Pfarrkirchen
Was Du lernen wirst
Als angehender Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme lernst du elektronische Komponenten und Geräte für die Informations-, Kommunikations-, Mess- und Prüftechnik zu fertigen. In deine Lerngebiete fällt ebenfalls die Erarbeitung von Gerätedokumentationen und das Erstellen von Layouts. Am Ende deiner Ausbildung nimmst du Geräte und Anlagenteile selbstständig in Betrieb, prüfst und stellst diese ein. Bei der Umsetzung neuer Aufträge unterstützt du Techniker und Ingenieure durch Anfertigung von Prototypen oder Einzelstücken am Ende deiner Ausbildung selbstständig.
Wer
mind. Mittlerer AbschlussWo
Landshuter Straße 100, VilsbiburgDauer
3 Jahre, 6 MonateBeginn
01.09.2024Gehalt
1074€ - 1248€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Frau
Barbara Gerber
Antwortet in >24h
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
wir nutzen