QUALITÄT und QUANTITÄT
Kunststoff- und Kautschuktechnologen/technologinnen stellen Produkte aus Kunststoff her. Bei der Herstellung von Kunststoffformteilen verwenden sie verschiedene Werkstoffe und Maschinen, überwachen die Fertigungsverfahren und kontrollieren nach strengen Qualitätsvorgaben. Auch das Rüsten, Programmieren, Bedienen, Warten und Instandhalten von Werkzeugen, Maschinen und Geräten gehört zu diesem Ausbildungsberuf. Kunststoff- und Kautschuktechnologen/-technologinnen werden bei Edscha in der Lehrwerkstatt, im Werkzeugbau und in der Produktion ausgebildet und sind somit mit dem gesamten Fertigungsprozess vertraut. Nach der Ausbildung können sie vor allem in der Fertigung von Automobil-Türfeststellern, deren Einzelteilen und weiteren Komponenten eingesetzt werden.
Wer
mind. Mittelschule - QualiWo
Wastlmühlstraße 16, HauzenbergDauer
3 JahreBeginn
01.09.2025Gehalt
1124€ - 1261€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Herr
Ludwig Kühberger
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
Praktikum
Gerne würden wir Dich persönlich kennenlernen. Am besten eignet sich dafür ein einwöchiges Betriebspraktikum während der Schulzeit und/oder ein freiwilliges Praktikum während der Ferien, sofern Du bereits 15 Jahre alt bist. Hier lernst du den Beruf bei uns kennen und kannst dich mit den Lehrlingen austauschen. Wähle deinen Wunschtermin und wir melden uns bei dir!
S | M | D | M | D | F | S |
---|---|---|---|---|---|---|
wir nutzen