Wie Dein Alltag aussehen wird
In der Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondent*in lernen Sie wie man fremdsprachigen Schriftverkehr erledigt und einfache Übersetzer- und Dolmetscherarbeiten übernimmt. Sie werden lernen wie man ausländische Gäste und Geschäftspartner betreut und was es bedeutet, Ihre Firma im Ausland zu repräsentieren. Außerdem bearbeiten Sie kaufmännische Vorgänge, erledigen allgemeine Bürotätigkeiten mit modernster Technik für Bürokommunikation, organisieren und managen Termine.
Was Du noch unbedingt wissen solltest
• Sprachunterricht von Muttersprachlern
• Erweiterung Ihrer IT - Kompetenzen
• Lernen Sie mehrere Sprachen (u. a.: Russisch, Japanisch, Italienisch)
• Auslandspraktikum über ERASMUS +
• Nach der Ausbildung, Möglichkeit den Dolmetscher/Übersetzer zu machen
Was Du lernen wirst
“Nice to meet you“, “enchanté*e de vous rencontrer” oder „encantado“: Telefonate, Meetings und Verhandlungen in Englisch oder Französisch, aber auch Spanisch gehören in unserer globalisierten Welt zum Berufsalltag.
In der Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten oder zur Fremdsprachenkorrespondentin an der Euro Akademie lernen Sie alles, was wichtig ist. Wir bauen Ihre fremdsprachlichen Kompetenzen aus und bringen Sie in Sachen betriebswirtschaftliches Know-how und IT auf den neuesten Stand.
Sie lieben Fremdsprachen? Sie suchen einen Beruf, der up to date ist? Bei der Euro Akademie finden Sie bundesweit freie Ausbildungsplätze.
Wer
mind. Mittlerer AbschlussWo
Ludwigstraße 25, BambergDauer
2 JahreBeginn
14.09.2024Geschätztes Gehalt
1095€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Frau
Shirley Mora
Antwortet in < 24h
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
wir nutzen