Duale Ausbildung zum Lackierer: Praktische Grundfertigkeiten im Betrieb erlernen
Duale Ausbildung in Betrieb und Berufsschule.
Im Betrieb erlernst Du die Grundfertigkeiten des Lackiererberufs, wie spachteln,
schleifen, grundieren und lackieren.
Auch die Handhabung und die Unterschiede der verschiedenen Arbeitsgeräte werden vermittelt.
Was Du noch unbedingt wissen solltest
Nach der Ausbildung besteht die Möglichkeit der Übernahme
in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Du kannst Dich auf die offenen Stellen im Konzern an
den unterschiedlichsten Standorten bewerben.
Außerdem besteht die Möglichkeit der persönlichen
Weiterbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumeister.
Was Du lernen wirst
- Fahrzeuguntergründe wie z.B. Metalle und Kunststoffe zu prüfen,
zu bewerten und für die Endbeschichtung vorzubereiten.
- Beschriftungen, Design- und Effektlackieruungen zu erstellen.
- Bauteile zu bearbeiten, sowie Werk-, Hilfs- und Beschichtungsstoffe zu verarbeiten.
- Informations- und Kommunikationstechniken kundenorientiert einzusetzen.
- Oberflächen instand zu halten und instand zu setzen.
Wer
mind. MittelschulabschlussWo
Gottlieb-Daimler-Str. 16, PlattlingDauer
3 JahreBeginn
01.08.2024Gehalt
989€ - 1124€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Frau
Renate Schwitz
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
wir nutzen