Theorieausbildung an der Fachakademie: Vielfältige Fächerauswahl
Während der Theorieausbildung werden theoretische, fachpraktische und musische Fächer ganztägig an der Fachakademie unterrichtet. Dazu gehören unter anderem Psychologie, Pädagogik und Heilpädagogik, Literatur- und Medienpädagogik, Theologie und Religionspädagogik, Deutsch, Sozialkunde, Politik und Gesellschaft, Mathematisch-naturwissenschaftliche Bildung, Ökologie und Gesundheit, Musik, Kunst, Werken u.v.m. Der dreijährigen Erzieherausbildung ist ein "Sozialpädagogische Einführungsjahr" vorgeschaltet, das in die Gesamtausbildungsdauer eingerechnet wird.
Erzieher*innen: Begleitung, Förderung und Unterstützung
Erzieherin oder Erzieher begleiten Kinder und Jugendliche in ihrem Bildungs- und Entwicklungsprozess und sind Ansprechpartner fürKinder und Jugendliche mit Entwicklungsstörungen. Sie fördern und stärken außerdem Kinder und Jugendliche mit Behinderungen in ihren Fähigkeiten. Zudem unterstützen sie Eltern in ihrer Erziehungsarbeit.
Praktika in verschiedenen Arbeitsbereichen vermitteln den Studierenden einen Einblick in die Bandbreite des Beruf.
Christliches Menschenbild trifft auf Vielfalt: Fachakademie Passau
Träger der Fachakademie sind die Deutschordensschwestern in Passau. Als kirchliche Schule sind wir dem christlichen Menschenbild verpflichtet. Die Ausbildung an der Fachakademie steht aber Bewerber aller Konfessionen offen.
Wer
mind. Mittlerer AbschlussWo
Kleiner Exerzierplatz 15, PassauDauer
4 JahreBeginn
01.09.2025Gehalt
0€ - 1600€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Frau
Karin Krinninger
Antwortet in >24h
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
wir nutzen