GGSD Bildungszentrum Ingolstadt
Ausbildung
Erzieher/-in

m|w|d

Egerlandstraße 7 / Anatomiestraße 12 / Bei der Hollerstaude 19, Ingolstadt

GSGD Fachakademie für Sozialpädagogik, Bei der Hollerstaude 19, 85049 Ingolstadt
erziehung
bildung
helfen
begleiten
kindergarten

Was Du noch unbedingt wissen solltest

Das (Fach-)Abitur oder eine mindestens 2-jährige abgeschlossene Berufsausbildung können auf das Sozialpädagogische Einführungsjahr (SEJ) angerechnet werden und die Ausbildung um ein Jahr verkürzen. Unter Umständen ist ein bestimmter Nachweis sozialpädagogischer Praxistätigkeit erforderlich.

Was Du lernen wirst

Die schulische Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) bietet vielerlei berufliche Perspektiven. Erzieher (m/w/d) arbeiten selbstständig, als Partner im Team und mit Eltern. Sie planen und gestalten die Erziehung von Kindern und Jugendlichen verantwortlich und arbeiten auf der Grundlage des Bildungs- und Erziehungsplanes. Sie wirken in Einrichtungen der Jugendhilfe, in Kindertagesstätten sowie in verschiedensten pädagogischen und sozialpädagogischen Arbeitsbereichen. Die Ausbildungsinhalte gliedern sich in folgende Lernfelder: "Berufliche Identität und professionelle Perspektiven weiterentwickeln"; "Pädagogische Beziehungen gestalten und mit Gruppen pädagogisch arbeiten"; "Lebenswelten und Diversität wahrnehmen, verstehen und Inklusion fördern"; "Sozialpädagogische Bildungsarbeit in den Bildungsbereichen professionell gestalten"; "Erziehungs- und Bildungspartnerschaften mit Eltern und Bezugspersonen gestalten sowie Übergänge unterstützen"; "Institution und Team entwickeln sowie in Netzwerken kooperieren". Unsere Fachakademien für Sozialpädagogik bieten außerhalb der Pflichtfächer zusätzliche, standortspezifische Übungen an. Die Ausbildung schließt mit einer staatlichen Prüfung am Ende des zweiten Studienjahres sowie im Berufspraktikum ab und verleiht die Berufsbezeichnung „Staatlich anerkannte Erzieherin“ bzw. „Staatlich anerkannter Erzieher“. Neben dem beruflichen Abschluss kann durch die Ergänzungsprüfung im Fach Deutsch und Englisch die fachgebundene Fachhochschulreife erreicht werden. Durch eine weitere Prüfung in Mathematik ist der Erwerb der allgemeinenen Fachhochschulreife möglich.
Wer
mind. Mittlerer Abschluss
Wo
Egerlandstraße 7 / Anatomiestraße 12 / Bei der Hollerstaude 19, Ingolstadt
Dauer
4 Jahre
Beginn
01.09.2025
Geschätztes Gehalt
1094€

Noch unsicher?

"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"

Ansprechpartner GGSD Bildungszentrum Ingolstadt: GGSD Infoline
Frau
GGSD Infoline
Antwortet in < 24h

Du willst zu uns?

Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?

Wie gut gefällt dir
dieser Beruf?

Emoji-Stellenbewertung 5

Du kannst deine Bewertungen
in deinen Favoriten ansehen und
dich später entscheiden.

wir nutzen