Aufgaben in der Asphalt- und Betontechnik
Deine Aufgaben
Sowohl in der Fachrichtung Asphalttechnik als auch in der Mörtel- und Betontechnik sorgst Du für Sicherheit – an allen Ecken und Enden: Bei Probenentnahmen, Messungen und Prüfungen dokumentierst Du Deine Ergebnisse immer gewissenhaft. In Plänen und Karten kennst Du Dich bestens aus, trägst Messpunkte ein und machst selbst Handskizzen. Für unsere Baurohstoffe bist Du der Türsteher: Du kontrollierst ihren Eingang und ordnest die Recyclingstoffe nach Verwendbarkeit, damit alles seine Ordnung hat.
In der Asphalttechnik erstellst Du Rezepturen zur Produktion von Asphalt, bestimmst Bindemittelgehalte und Verdichtungsgrad. Ausbauasphalte und andere Ausbaustoffe werden von Dir auf Herz und Nieren geprüft, ebenso chemische und physikalische Methoden.
In der Betontechnik entwickelst Du Rezepturen zur Produktion von Beton, indem Du Sieblinien und Druckfestigkeiten bestimmst. Die Prüfung der Schüttgüter und die Aufstellung von Mischungsberechnungen liegt in Deiner Verantwortung.
3-jährige Ausbildung in Mintraching mit Übernahme als Facharbeiter und Aufstiegsmöglichkeiten zum Techniker
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Ausbildungsort: Mintraching
- Berufsschule: Staatliche Berufsschule Selb
- Übernahme: Facharbeiter
- Aufstiegsmöglichkeiten: Techniker
Wer
mind. Mittlerer AbschlussWo
Mintrachinger Straße 5, MintrachingDauer
3 JahreBeginn
01.09.2025Gehalt
935€ - 1495€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Frau
Susanne Marschan
Antwortet in >24h
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
Praktikum
Gerne würden wir Dich persönlich kennenlernen. Am besten eigenet sich dafür ein einwöchiges Schnupper-Praktikum. Hier lernst du den Beruf bei uns kennen und kannst dich mit den Lehrlingen austauschen. Wähle deinen Wunschtermin und wir melden uns bei dir!
S | M | D | M | D | F | S |
---|---|---|---|---|---|---|
wir nutzen