Ausbildung
Du durchläufst die verschiedenen Produktionsabschnitte, von der Verwiegung über das Mischverfahren, bis hin zur Veredelung.
In der Grundausbildung Metall- und Elektrotechnik wird dir der Umgang mit verschiedenen Materialien und Werkzeugen vermittelt. Zudem erlernst du alles rund um die zu fertigenden Produkte.
Beruf
Kunststoff- und Kautschuktechnolog*innen sind verantwortlich für die Anlagenbedienung und überwachen die dazugehörigen Produktionsabläufe.
Sie fertigen anhand von Auftragsdaten oder speziellen Kundenanforderungen Halbwaren, welche anschließend von den jeweiligen Abnehmer*innen zu Fertigprodukten verarbeitet werden.
Je nach Fachrichtung werden Kunststoff- und Kautschuktechnolog*innen in den verschiedenen Produktionsprozessen, wie Mischungsherstellung, Extrudieren und Kalandrieren von Kunststoffen, tätig.
Wer
mind. Mittelschule - QualiWo
Teplitzer Str. 20, WaldkraiburgDauer
3 JahreBeginn
01.09.2025Gehalt
1100€ - 1232€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Frau
Petra Klein
Antwortet in >24h
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
Praktikum
Gerne würden wir dich persönlich kennenlernen. Am besten eignet sich dafür ein einwöchiges Schnupper-Praktikum. Hier lernst du den Beruf bei uns kennen und kannst dich mit den Auszubildenden austauschen. Wähle deinen Wunschtermin und wir melden uns bei dir!
S | M | D | M | D | F | S |
---|---|---|---|---|---|---|
wir nutzen