Erlernen der Grundtechniken im Ausbildungsberuf Polsterer (m/w/d)
In deiner Praktikumswoche darfst du die ersten praktischen Grundtechniken des Polsterers kennenlernen.
Zunächst wirst du Nähübungen per Hand und mit der Industrienähmaschine durchführen. Hierbei wirst du zu Übungszwecken Sofakissen, Ledermäppchen für Stifte und Bezugsteile aus Stoff und Leder herstellen.
Ebenfalls wirst du die benötigten Schablonen nach Skizzen und Entwürfen für deine Nähübungen selbst anfertigen. Auch das fachgerechte Zuschneiden der benötigten Materialien wie Stoff, Leder und Schaumstoffe gehören hier auch zu den wichtigsten Grundtechniken. Nach den ersten Nähübungen wirst du den Bereich der Bezugsarbeiten näher kennenlernen. Hierbei wirst du selbständig, aber unter Anweisung deines Patens und der Ausbildungsleitung, Fußhocker, Mustersofas und Sitzhocker erstellen.
Kennenlernen der Unternehmensgruppe himolla
In deiner Praktikumswoche wirst du auch einiges über die Unternehmensgruppe himolla erfahren. Was einst als kleine Werkstatt in Taufkirchen begann, hat sich längst zu einem der größten Polstermöbelhersteller Europas entwickelt, der international agiert. Seit 70 Jahren produziert himolla hochwertige Sitzmöbel mit Leidenschaft, Sachverstand und dem Gewissen etwas Gutes für die Region zu tun.
Einblick in die verschiedenen Produktionsbereiche bei himolla
Die industrielle Produktion von Polstermöbeln wirst du auch kennenlernen dürfen. Dir werden Einblicke in die verschiedensten Produktionsbereiche des Unternehmens gewährt. Fachpersonal wird dir die verschiedensten Produktionsbereiche näher erklären.
Wer
mind. MittelschulabschlussWo
Landshuter Straße 38, Taufkirchen (Vils)Dauer
5 TageDu hast Fragen?
Frau
Johanna Karbaumer
Datum vereinbaren und ausprobieren
Wann möchtest du den Beruf ausprobieren?
S | M | D | M | D | F | S |
---|---|---|---|---|---|---|
wir nutzen