Wie Dein Alltag aussehen wird
Der Auszubildende wird Mitarbeitern zugeteilt und erhält von diesen Unterweisungen zu den durchzuführenden Arbeiten. Die Arbeiten wechseln immer wieder in den verschiedenen Aufgabenbereichen.
Mit steigender Zahl der Lehrjahre und Fähigkeit nimmt das selbständige arbeiten zu. Somit ist die Arbeit abwechslungsreich und interessant. Die Auszubildenden sind verantwortlich für die Ordnung und Sauberkeit des Arbeitsplatz. Jeder Azubi erhält am Anfang der Lehrzeit hierzu eine Unterweisung. Die Berichtshefte sind pünktlich abzugeben.
Arbeitszeit ist von 7:30 -12 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr. Es besteht ein Urlaubsanspruch von 30 Tage.
Was Du lernen wirst
Die Ausbildung umfasst alle Arbeiten rund um das Auto.
- Service- und Kundendienst
- Klimaanlagen Reparatur und Wartung
- Diagnose am Fahrzeug mit Spezialtester
- Fahrzeugaufbereitung / Wagenpflege
- Karosserie Arbeiten / Unfallinstandsetzung
- Frontscheiben Erneuerung
- Bremsentechnik Instandsetzung und Wartung
- Fehlersuche am Fahrzeug mit Spezialtestgeräte
- Einbau von Zubehör (Anhängekupplung usw.)
- Reifenmontage
- Arbeiten an Hochvolt E-Fahrzeuge und Hybridfahrzeuge
- Motor- und Getriebereparatur
- Fahrwerkstechnik
Wer
mind. Mittelschule - QualiWo
Gumattenkirchener Str. 7, MühldorfDauer
3 Jahre, 6 MonateBeginn
01.09.2024Gehalt
969€ - 1118€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Herr
Manfred Schubert
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
wir nutzen