International Management (B.A.)
Deutschland – Exportland: Mittlerweile sind nicht nur die großen Konzerne auf den Weltmärkten präsent, auch mittelständische Unternehmen sind zunehmend international tätig. Bei der Erschließung neuer Absatzmärkte in Europa und Übersee setzen die Unternehmen auf Mitarbeiter*innen mit interkulturellen und Fremdsprachenkompetenzen sowie globalem Management-Know-how. Ergänzend hierzu lernst du, eigene Stärken und Entwicklungsfelder zu analysieren, erarbeitest individuelle Lernstrategien und wirst dabei unterstützt, deine fachlichen und persönlichen Kompetenzen systematisch weiterzuentwickeln.
Hochschule/Bildungsträger: Neben der Praxis lernst du die theoretischen Grundlagen an der FOM in München.
Dauer: sieben Semester
Wer
mind. AbiturWo
Heisenbergbogen 3, AschheimDauer
3 Jahre, 6 MonateBeginn
01.09.2025Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Herr
Rolf Piehl
Antwortet in >24h
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
wir nutzen