InnKlinikum Altötting und Mühldorf
Ausbildung
Anlagenmechaniker/-in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

m|w|d

Vinzenz-von-Paul-Str. 10, Altötting

krankenhaus
gebäude
elektronik
installation
strom

Was Du noch unbedingt wissen solltest

Du bist der Profi für ein perfektes Klima. Wärme im Winter, Kühlung im Sommer und frisches Wasser jeden Tag – das alles funktioniert nur dank dir! Als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik beim InnKlinikum wirst du zum unverzichtbaren Profi für moderne Gebäudetechnik. Kein Tag ist wie der andere. Du installierst und wartest Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen, planst energieeffiziente Systeme und sorgst dafür, dass alles reibungslos funktioniert. Dabei lernst du, wie du umweltfreundliche Technologien einsetzt, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen. Gemeinsam mit deinen Kolleginnen und Kollegen bringst du deine Projekte zum Erfolg – und das auch schon selbstständig. Wir bieten dir eine praxisnahe Ausbildung in einem modernen Umfeld, ein starkes Netzwerk, das dich unterstützt, und spannende Entwicklungsperspektiven, die von der Spezialisierung bis zur Meisterprüfung reichen können. Wir wissen, wie wichtig gute Ausbildung ist, und geben alles, damit du dich bei uns wohlfühlst. Eine faire Vergütung, zahlreiche Zusatzleistungen und ein sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen sind bei uns selbstverständlich. Bereit, mit uns durchzustarten? Dann bewirb dich noch heute.

Was Du lernen wirst

- Du lernst ein wahres Allroundtalent zu werden: Prüfen, Messen und Instandhalten von Anlagen, Anlageteilen und Gebäudemanagementsystemen - von einfachen Anschlüssen bis zu großen Versorgungsanlagen - Du erlernst das maschinelles Bearbeiten, Fügen, manuelle Trennen, Spanen und Umformen, aber auch das Installieren von elektrischen Baugruppen und Komponenten - Du erlernst das Montieren von Mess-, Steuerungs-, Regelungs- und Sicherheitseinrichtungen, das Durchführen von Dämm-, Dichtungs-, Schutz- und Hygienemaßnahmen, sowie das Instandhalten von Betriebsmitteln und versorgungstechnischen Anlagen und Systemen - Du lernst es Ansprechpartner für Nachhaltigkeits- und Energiesparfragen zu werden, Umweltschutz und Nachhaltigkeit in Planungen und Ausführung zu berücksichtigen und dabei nicht die Sicherheit, den Gesundheitsschutz und das Qualitätsmanagement außer Acht zu lassen - Du erlernst die Kontrolle und Beurteilung von Arbeitsergebnissen sowie die Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen

Was du mitbringen solltest

- Du hast einen guten qualifizierten Mittelschulabschluss (Hauptschulabschluss) oder einen anderen als gleichwertig anerkannten oder höheren Abschluss erfolgreich gemeistert - Dich bist fasziniert von technischen Zusammenhängen, gehst Ursachen gern auf den Grund und hast Interesse am Planen und Organisieren - Du überzeugst uns durch technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen - Du bist zuverlässig, gewissenhaft, lernbereit und arbeitest gern mit anderen an gemeinsamen Projekten - Du bringst ein hohes Maß an Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Umsicht mit

Was wir dir bieten

START | Willkommens- & Einführungstage für unsere neuen Auszubildenden (gn) und strukturierte Einarbeitungskonzepte ZUKUNFT | Langfristige, sichere persönliche und berufliche Perspektive in einem modernen zukunftsgerichteten Klinikum PERSPEKTIVE | Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die fachliche und persönliche Weiterentwicklung ENGAGEMENT | Ausbildungsvergütung gemäß dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) mit zahlreichen Zusatzleistungen ATTRAKTIVITÄT | Mitarbeitervorteilsprogramme (Regionale Einkaufsrabatte, Corporate Benefits Mitarbeitervorteilsprogramm) BALANCE | Region mit hohem Freizeitwert und guter Infrastruktur für Schule und Familie im Herzen der Metropolregionen Oberbayerns
Wer
mind. Mittlerer Abschluss
Wo
Vinzenz-von-Paul-Str. 10, Altötting
Dauer
3 Jahre
Beginn
01.09.2025
Gehalt
1218€ - 1314€

Noch unsicher?

"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"

Ansprechpartner InnKlinikum Altötting und Mühldorf: Nicole Unterreiter
Frau
Nicole Unterreiter
Antwortet in < 8h

Du willst zu uns?

Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?

Wie gut gefällt dir
dieser Beruf?

Emoji-Stellenbewertung 5

Du kannst deine Bewertungen
in deinen Favoriten ansehen und
dich später entscheiden.

wir nutzen