Jacob Friedrich Bussereau Stiftung Bayern -St. Paulus Stift Neuötting - St. Klara Altötting - Pflegeteam Hofmark Winhöring
Ausbildung / Praktikum
Pflegefachmann/-frau

m|w|d

Burghauser Straße 10, Neuötting

krankenpflege
altenhilfe
verantwortung
senioren
begleiten

Was lernst Du in deiner Ausbildung?

Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (Pflegeschulen). Die Ausbildungen in der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege wurden zusammengelegt. Die Auszubildenden absolvieren nun in den ersten zwei Jahren eine gemeinsame, auf alle Versorgungsbereiche ausgerichtete Ausbildung. Im dritten Jahr können sie sich für die Fortsetzung dieser generalistischen Ausbildung und den Erwerb des Abschlusses Pflegefachmann/-frau entscheiden oder sie können ihren Schwerpunkt wählen im Bereich der Pflege alter Menschen oder der Versorgung von Kindern und einen Abschluss als Altenpfleger/in bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in erwerben. Zudem kann eine Pflegeausbildung auch in Form eines Hochschulstudiums absolviert werden.

Ausbildung auf einen Blick:

• Praktische Ausbildung in der stationären Altenhilfe (St. Klara/Pflegeteam Hofmark) und definierte Außeneinsätze in Klinik, Ambulanter Dienst und weiteren Facheinrichtungen • Unsere Einrichtungen haben eine lange Tradition, was Ausbildung angeht • Du wirst während des gesamten praktischen Einsatzes durch freigestellte Praxisanleiter/innen mit Hinführung zu einem guten Abschluss begleitet • Auszubildende sind für uns keine „billigen“ Hilfskräfte, sondern vom ersten Tag an Mitglieder des Teams und vielleicht auch mal zukünftige Vorgesetzte • Wir bieten Dir eine modern ausgestattete, digitalisierte Lernumgebung

Warum solltest Du zu uns kommen?

• Die Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau ist derzeit die am höchsten vergütete Berufsausbildung in Deutschland • Weil wir es immer etwas besser machen als andere. Das ist unser Anspruch • Weil wir dich unterstützen, fördern und weiterentwickeln • Wir leben Team, sind werteorientiert und offen für Neues • Bei uns bist Du „will-kommen“, um zu bleiben

Berufliche Perspektiven

• Beschäftigungsmöglichkeiten in allen pflegerischen Bereichen: z. B. ambulanter Dienst, stationäre Pflege, Klinik, uvm. • Weiterbildung zur Fachpflegeperson z. B. Gerontologie, Anästhesie/Intensiv, Hygiene, uvam. • Leitungsposition mit entsprechender Weiterbildung (z. B. Wohnbereichsleitung, Pflegedienstleitung, Einrichtungsleitung), • Hochschulstudium z. B. Pflegemanagement/-pädagogik/-wissenschaft
Wer
mind. Mittlerer Abschluss
Wo
Burghauser Straße 10, Neuötting
Dauer
3 Jahre
Beginn
01.09.2025
Gehalt
1€ - 1€

Noch unsicher?

"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"

Ansprechpartner Jacob Friedrich Bussereau Stiftung Bayern -St. Paulus Stift Neuötting - St. Klara Altötting - Pflegeteam Hofmark Winhöring: Sandy Graupner
Frau
Sandy Graupner

Du willst zu uns?

Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?

Praktikum

Gerne würden wir Dich persönlich kennenlernen.
Am besten eigenet sich dafür ein einwöchiges Schnupper-Praktikum.

Hier lernst du den Beruf bei uns kennen und kannst dich mit anderen Schülern austauschen.
Wähle deinen Wunschtermin und wir melden uns bei dir!
SMDMDFS

Wie gut gefällt dir
dieser Beruf?

Emoji-Stellenbewertung 5

Du kannst deine Bewertungen
in deinen Favoriten ansehen und
dich später entscheiden.

wir nutzen