Was Du noch unbedingt wissen solltest
Der Aufgabenbereich eines Mechatronikers/einer Mechatronikerin ist vielfältig und umfassend - eine Kombination aus Mechanik, Elektronik und Informatik bietet ein abwechslungsreiches Berufsbild.
Auch die Montage und Wartung von Systemen und Maschinen gehören zum Aufgabenbereich.
In unserer eigenen Knaus Tabbert-Akademie finden Schulungen und Lehrgänge an neuesten Anlagen und Systemen direkt vor Ort statt.
In der Fertigung kann das erlernte Wissen umgehend angewendet werden.
Was Du lernen wirst
Planen und steuern von Arbeitsabläufen, kontrollieren und beurteilen der Arbeitsergebnisse
Prüfen, anreißen und kennzeichnen von Werkstücken
Manuelles und maschinelles Spannen, Trennen und Umformen
Fügen
Installieren elektrischer Baugruppen und Komponenten
Messen und prüfen elektrischer Größen
Installieren und testen von Hard- und Softwarekomponenten
Aufbauen und prüfen von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen
Zusammenbauen von Baugruppen und Komponenten zu Maschinen und Systemen
Montieren und demontieren von Maschinen, Systemen und Anlagen, transportieren und sichern
Programmieren, inbetriebnehmen, bedienen und instandhalten mechatronischer Systeme
Prüfen und einstellen von Funktionen an mechatronischen Systemen
Wer
mind. Mittelschule - QualiWo
Helmut-Knaus-Straße 1, JandelsbrunnDauer
3 Jahre, 6 MonateBeginn
01.09.2024Gehalt
935€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Herr
Johannes Haidn
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
wir nutzen