Was du unbedingt noch wissen solltest
MTR ist ein Beruf im Gesundheitswesen. Du lernst verantwortungsvolle Aufgaben, die dir auf ärztliche Veranlassung übertragen werden, selbstständig durchzuführen und einen verantwortungsvollen und einfühlsamen Umgang mit kranken Patienten.
Die Ausbildung hat drei Schwerpunkte:
- Radiologische Diagnostik
- Nuklearmedizin
- Strahlentherapie
Die schulische Ausbildung findet im Blockunterricht in Regenstauf statt. Für eine Unterbringung im Wohnheim kann gesorgt werden.
LAKUMED bietet:
▪ Ausbildungsvergütung nach TVAöD
▪ Deutschlandticket
▪ Engagierte Teams
▪ Hospitationsmöglichkeit
▪ Innovatives Praxisanleitungskonzept
▪ Betriebliches Gesundheitsmanagement
▪ Prämie (aktuell 400,00 €) bei erfolgreichem Abschluss
▪ Wohnmöglichkeit im Personalwohnheim bei freien Kapazitäten
Was wir erwarten:
▪ Erfolgreicher Realschulabschluss oder
Abitur
▪ Guten Noten in Deutsch und Mathematik
▪ Gute Allgemeinbildung
Was Sie mitbringen sollten:
▪ Gute Deutschkenntnisse
▪ Kontakt- und Teamfähigkeit
▪ Freude am Umgang mit Menschen
▪ Soziale Kompetenz und Engagement
▪ Medizinisch-technisches Interesse
MTR sind eigenverantwortlich für die technische Durchführung der radiologischen Diagnostik
und anderer bildgebender Verfahren zuständig. Der Beruf bietet eine Kombination aus Technik
und Patientenkontakt. Der MTR-Beruf ist aufgrund seiner umfassenden Ausbildung in der Strahlenphysik,
Dosimetrie und im Strahlenschutz der einzige Gesundheitsberuf mit Fachkunde im Strahlenschutz.
Wer
mind. Mittlerer AbschlussWo
Achdorfer Weg 3, LandshutDauer
3 JahreBeginn
01.09.2025Gehalt
1215€ - 1372€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Frau
Antje Marks
Antwortet in >24h
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
Praktikum
Gerne würden wir Dich persönlich kennenlernen. Am besten eigenet sich dafür ein einwöchiges Schnupper-Praktikum. Hier lernst du den Beruf bei uns kennen und kannst dich mit den Lehrlingen austauschen. Wähle deinen Wunschtermin und wir melden uns bei dir! Als Ansprechperson steht dir hierfür Frau Bettina Pfriemer zur Verfügung: Tel: 0871 404 2802 / E-Mail: bettina.pfriemer@lakumed.de
S | M | D | M | D | F | S |
---|---|---|---|---|---|---|
wir nutzen