Landkreis Freyung-Grafenau
Duales Studium / Praktikum
Beamtenanwärter/in für ein duales Studium zum/zur Diplom-Verwaltungsinformatiker/in (FH)

m|w|d

Wolfkerstraße 3, Freyung

Hochschule für den öffentlichen Dienst in Hof
Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hof
informatik
it
öffentlicherdienst
studium
verwaltung

Hochschulreife- und was nun? Starte deine berufliche Zukunft mit uns!

Dieses duale Studium eignet sich besonders für Technikbegeisterte, die sich für ein Studium im Bereich Informatik interessieren und welche einen heimatnahen, sicheren Arbeitsplatz möchten. Da du während des Studiums sog. Anwärterbezüge (also einen Monatslohn) erhältst und das Studium lediglich drei Jahre dauert, kann das duale Studium außerdem eine gute Alternative für Abiturientinnen und Abiturienten sein, sie sich für eine Ausbildung im Bereich Informatik interessieren. Für nähere Infos zu den Aufgaben im Fachbereich Verwaltungsinformatik empfehlen wir dir, das Interview mit Christoph Praml zu lesen, einem Absolventen dieses Studiengangs, der bei uns am Landratsamt Freyung-Grafenau das Studium absolviert hat und seither im Bereich IT eingesetzt ist. https://www.freyung-grafenau.de/landkreis-als-arbeitgeber/ausbildung/interview

Was Du noch unbedingt wissen solltest

Voraussetzungen in Kürze sind: - mind. unbeschränkte Fachhochschulreife - Deutsch, Mathematik und Englisch mindestens Durchschnittsnote von 3,0 - erfolgreiche Teilnahme am IT-Einstellungstest - Termine und Details zum Einstellungstest 2026 sind aktuell noch nicht bekannt. Alle relevanten Informationen für die Einstellung der Verwaltungsinformatikanwärter/innen 2026/2029 (bspw. über den IT-Einstellungstest oder den Mathematikvorbereitungskurs an der Hochschule Hof) findest du im Internet unter www.verwaltungsinformatiker.de.

Was wir Dir bieten

- hohes Ausbildungsgehalt: 1.563,85 € brutto/Monat (ab 02/2025) - nach Bestehen der Qualifikationsprüfung Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe; Einstiegsamt A10! - beste Chancen auf spätere Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit • - kostenloses Studentenzimmer im Wohnheim an der FH Hof • - Übernahme der Reisekosten für Ausbildungsreisen • - Gleitzeitregelung (flexible Arbeitszeitgestaltung) bereits während der Ausbildung • - krisensicherer Ausbildungs- bzw. Arbeitsplatz • - stetige Steigerung des Einkommens • - Weihnachtsgeld • - kein Versetzungsrisiko in eine Großstadt, mit uns als Arbeitgeber bleibst du sicher an den Standorten des Landratsamtes Freyung-Grafenau. - Pensionsanspruch - 6 Wochen Jahresurlaub (im Falle einer Schwerbehinderung eine Woche zusätzlich) plus arbeitsfreieTage an Heiligabend und Silvester - Homeofficemöglichkeit nach der Ausbildung - Freistellung zum Lernnachmittag (immer mittwochs, wenn du am Amt bist) einmal jährlich einen Azubi-Ausflug mit Nachwuchskräften aus allen Ausbildungsberufen undAusbildungsjahrgängen
Wer
mind. Fachabitur
Wo
Wolfkerstraße 3, Freyung
Dauer
3 Jahre
Beginn
14.09.2026
Gehalt
1563€ - 1563€

Noch unsicher?

"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"

Ansprechpartner Landkreis Freyung-Grafenau: Bettina Drexler
Frau
Bettina Drexler
Antwortet in >24h

Du willst zu uns?

Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?

Praktikum

Gerne würden wir Dich persönlich kennenlernen. 
Am besten eignet sich dafür ein einwöchiges Schnupper-Praktikum.

Hier lernst du den Beruf bei uns kennen und kannst dich mit den Lehrlingen austauschen.
Wähle deinen Wunschtermin und wir melden uns bei dir!
SMDMDFS

Wie gut gefällt dir
dieser Beruf?

Emoji-Stellenbewertung 5

Du kannst deine Bewertungen
in deinen Favoriten ansehen und
dich später entscheiden.

wir nutzen