Wie Dein Alltag aussehen wird
Da es immer unterschiedliche Teile zu fertigen gibt, könnte ein Tag in der Ausbildung z. B. folgendermaßen aussehen:
07:00 – 11:00 Uhr: Werkstück drehen an der konventionellen Drehmaschine
11:00 – 12:00 Uhr: An der Bohrmaschine Bohrung und Gewinde fertigen
12:00 – 12:45 Uhr: Mittagspause
12:45 – 14:00 Uhr: Werkstück fräsen
14:00 – 15:00 Uhr: Prüfen und Messen aller Maße
15:00 – 16:00 Uhr: Vorbereiten des nächsten Werkstücks (Sägen)
16:00 – 16:30 Uhr: Reinigen der Maschine und Arbeitsplatz aufräumen
Was Du lernen wirst
Zu Beginn der Ausbildung gibt es einen Grundlehrgang, hier werden die Grundlagen der Metallbearbeitung erlernt, wie z.B. Feilen, Bohren, Sägen, Gewindeschneiden, Messen. Anschließend werden verschiedene Projekte und Aufträge erledigt um die erlernten Fähigkeiten zu festigen. Beim CNC-Drehen gilt es verschiedene Steuerungen kennen zu lernen um am Ende selbständig Teile mit der nötigen Genauigkeit zu fertigen.
• Manuelles Drehen:
Wie funktioniert Drehen? Du lernst die Grundfunktionen der Drehmaschine kennen und zerspanst verschiedene Materialien
• CNC-Drehen:
Programme mit Hilfe einer Zyklen- oder DIN Programmierung ändern und erstellen
• Manuelles Fräsen:
Den Umgang mit verschiedenen Fräswerkzeugen lernen und Taschen, Langlöcher oder T-Nuten fräsen
• Bohren:
Einrichten der Bohrmaschine für Einzelteile und kleine Serien
• Schweißen und Ausrichten:
Verschweißen der fertigen Teile und anschließendes ausrichten
• Materiallager:
Verschiedene Rohmaterialien auf Kapp- oder Bandsäge schneiden
• Prüfen:
Fertige Teile mit Messmitteln kontrollieren und Prüfprotokolle erstellen
Wer
mind. Mittelschule - QualiWo
Geretsrieder Str. 8, WaldkraiburgDauer
3 Jahre, 6 MonateBeginn
02.09.2024Gehalt
820€ - 1148€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Frau
Franziska Auer-Maier
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
Praktikum
Gerne würden wir Dich persönlich kennenlernen. Am besten eigenet sich dafür ein einwöchiges Schnupper-Praktikum. Hier lernst du den Beruf bei uns kennen und kannst dich mit den Lehrlingen austauschen. Wähle deinen Wunschtermin und wir melden uns bei dir!
S | M | D | M | D | F | S |
---|---|---|---|---|---|---|
wir nutzen