Wie Dein Alltag aussehen wird
Als Rechtsanwaltsfachangestellte/r ist man die helfende Hand von Anwälten in verschiedensten Fachgebieten. Man braucht Organisationstalent, denn bei den Rechtsanwaltsfachangestellten laufen alle Fäden zusammen.
Rechtsanwaltsfachangestellte sind oft erste Anlaufstelle für Mandanten. Klar, dass es in dem Beruf stark auf gute Umgangsformen und ein vertrauenswürdiges Auftreten ankommt.
Es sind echte Sozialkompetenzen gefragt, denn Du erfährst mitunter streng geheime Details der Rechtsfälle und benötigst viel Fingerspitzengefühl im Umgang mit den Mandanten.
Alles in allem sind Rechtsanwaltsfachangestellte echte Allroundkräfte in einer Kanzlei und dürfen sich auf einen spannenden Alltag mit unterschiedlichen Aufgabenbereichen freuen.
Was Du noch unbedingt wissen solltest
Weiterbildungsmöglichkeiten:
§ Geprüfte/r Rechtsfachwirt/in
§ Kanzleimanager/in
§ Betriebswirt/in
§ Bürofachwirt/in
§ Bachelor in Rechtswissenschaften
§ Fernlehrgang Rechtsassistent/in
§ uvm.
Was Du lernen wirst
§ Telefonate mit Mandanten, Ämtern und Gerichten
§ Kalenderführung
§ Fristenberechnung
§ Verfassen, Korrigieren, und Vorbereiten von Schriftsätzen
§ Mandantenbetreuung
§ Koordination der Mandanten- und Gerichtstermine
§ uvm.
Wer
mind. Mittlerer AbschlussWo
Rot-Kreuz-Str. 12-14, GunzenhausenDauer
3 JahreGeschätztes Gehalt
1095€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Frau
Anna Lämmermann
Antwortet in < 8h
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
wir nutzen