Zubereitungstechniken
Die Ausbildung zum Koch beinhaltet das Erlernen einer Vielzahl von Kochtechniken wie z.B. Braten oder Dünsten. Zudem werden umfassende Techniken zur Verarbeitung von Fleisch, Fisch und Gemüse vermittelt, um die Auszubildenden auf die vielseitige Zubereitung unterschiedlicher Zutaten vorzubereiten.
Menüplanung
Du wirst bei der Gestaltung von ausgewogenen und kreativen Sterne-Menüs unterstützen. Hierbei steht die Berücksichtigung saisonaler und regionaler Produkte im Fokus, um eine nachhaltige und qualitativ hochwertige Küchenpraxis zu fördern.
Lebensmittelkunde
Die Ausbildung zum Koch vermittelt umfassende Kenntnisse über Lebensmittel, einschließlich ihrer Herkunft, Qualität und optimalen Verwendung. Darüber hinaus werden die Auszubildenden geschult, Frischwaren, Tiefkühlprodukte, Trockenwaren und weitere Lebensmittelarten zu unterscheiden, um eine gezielte Auswahl und optimale Lagerung zu gewährleisten.
Wer
mind. MittelschulabschlussWo
Marktplatz 28, WaldkirchenDauer
3 JahreBeginn
01.08.2024Geschätztes Gehalt
1011€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Frau
Christiane Gutsmiedl
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
Praktikum
Gerne würden wir Dich persönlich kennenlernen. Am besten eigenet sich dafür ein einwöchiges Schnupper-Praktikum. Hier lernst du den Beruf bei uns kennen und kannst dich mit den Lehrlingen austauschen. Wähle deinen Wunschtermin und wir melden uns bei dir!
S | M | D | M | D | F | S |
---|---|---|---|---|---|---|
wir nutzen