Vielfältige Aufgaben als Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Elektroniker/-innen für Betriebstechnik installieren und reparieren elektrische Bauteile und Anlagen in verschiedenen Bereichen des Unternehmens.
Fehlersuche, Reparatur und Wartung an zum Teil vollautomatischen Fertigungslinien machen diesen Beruf interessant und abwechslungsreich. Sie planen, programmieren, konfigurieren und prüfen Systeme und Sicherheitseinrichtungen. Die Montage und Inbetriebnahme von Anlagen sowie die Überwachung der Arbeit von Dienstleitern gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Deine Tätigkeiten übst du selbstständig aus und stimmst Deine Arbeiten mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab.
Anforderungen
· Qualifizierter Mittelschulabschluss oder mittlere Reife
· Sorgfältiges Arbeiten
· Technisches Interesse und Verständnis
Davon profitierst Du als Auszubildende/r bei Hatz!
· 35-STunden-Woche
· 30 Tage Urlaub/Jahr
· Attraktive Ausbildungsvergütung nach IG-Metall-Tarif mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld
· Interessante Perspektiven nach der Ausbildung
· Team-Events (bspw. Teambuilding Workshop und Azubi-Ausflüge)
· Kollegiales und angenehmes Arbeitsklima
· Begleitung durch erfahrene Ausbilder/-innen
· Modern ausgestattete Ausbildungswerkstatt
· Eigene Werkschule für technische Ausbildungsberufe
· Intensive Prüfungsvorbereitung
· Abwechslungsreicher Ausbildungsplan
· Kostenfreie Fahrt im ÖPNV zur Berufsschule
· Kostenlose Arbeitskleidung
· Hauseigene Kantine und Brotzeitverkauf
Wer
mind. Mittelschule - QualiWo
Ernst-Hatz-Straße 16, RuhstorfDauer
3 Jahre, 6 MonateBeginn
01.09.2024Gehalt
1035€ - 1160€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Frau
Andrea Heudecker
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
wir nutzen