Wie Dein Alltag aussehen wird
In der Ausbildung werden die Auszubildenden als Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik der Fachrichtung Halbzeuge direkt in die Produktion eingebunden. Sie planen anhand von Kundenwünschen und technischen Vorgaben die Arbeitsabläufe bei der Fertigung von Kunststoffteilen wie z.B. Rund- und Flachstäben oder komplexen Kunststoffprofilen. Sie wenden bei uns das Verarbeitungsverfahren Extrudieren an und bereiten die jeweils benötigten polymeren Werkstoffe sowie Zuschlag und Hilfsstoffe vor und erstellen Mischungen nach Rezept. Durch die Zusammenarbeit mit den Produktionsfachkräften und Ausbildungsbeauftragten lernen sie das Anfahren, Bedienen und Umrüsten der benötigten Produktionsanlagen sowie den Ablauf und die Überwachung der Fertigung.
Was Du noch unbedingt wissen solltest
Nach der erfolgreichen Ausbildung zum Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik erwartet dich bei uns ein Dreischichtsystem.
Was Du lernen wirst
• Fertigung von Kunststoff- und Kautschukprofilen im Extrusionsverfahren
• Anfahren, Bedienung und Umrüsten von Produktionsanlagen
• Erstellen von Mischungen aus polymeren Werkstoffen, Zuschlag- und Hilfsstoffen
• Dokumentation sowie Qualitätsüberwachung der Produkte
• Fachgerechtes Verpacken, Transportieren und Lagern von Halbzeugen
Wer
mind. Mittelschule - QualiWo
Industriestraße 6, SchönbergDauer
3 JahreBeginn
01.09.2024Gehalt
944€ - 1030€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Herr
Klaus Eider
Antwortet in >24h
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
wir nutzen