Wie Dein Alltag aussehen wird
Wir bilden Dich zum Allrounder in der Verwaltung aus. Du betreust Kunden, planst das Geschäft und steuerst die betriebswirtschaftlichen Abläufe.
// BEREIT für eine packende Zukunft?
Dann bewirb dich bei uns!"
bewerbung@plm.de
Was Du noch unbedingt wissen solltest
Berufsschule:
Staatl. Berufsschule II, Landshut
- 1./2. Lehrjahr: 1x/Woche und jede 2. Woche 2x/Woche
- 3. Lehrjahr: 1x/Woche
Weiterbildungsmöglichkeiten:
- staatl. geprüfter Betriebswirt
- IHK-Ausbilder
- Fachkaufmann-/frau IHK
- Industriefachwirt IHK
- Bilanzbuchhalter IHK
- BOS
- Studium
Was Du lernen wirst
Produktion: Einblicke in Produktionsabläufe gewinnen
Logistik: Warenein-/ausgang kennenlernen
Einkauf: Selbständig Bestellungen ausführen
Buchhaltung: Ein-/Ausgangsrechnungen buchen
Verkauf: Kundenkontakt ausbauen, Aufträge bearbeiten, Auftragsbestätigungen versenden, Rechnungen erstellen
Technische Arbeitsvorbereitung: Produktionsschritte ermitteln, Preise festlegen, Angebote erstellen
Schwerpunkte:
- Planung, Durchführung und Kontrolle verschiedenster kaufmännischer Aufgabenbereiche
- Fachgerechte Beratung und Betreuung von Kunden
- Analysieren von Marktpotentialen sowie die Bedarfsermittlung zum Einkauf von Produkten und Dienstleistungen
Die Ausbildung aus Sicht eines Azubis
"Hallo,
mein Name ist Tanja und ich bin 18 Jahre alt. Nach meinem Realschulabschluss und einigen Praktika in verschiedenen Berufen habe ich mich für die Ausbildung zur Industriekauffrau bei plm entschieden.
Innerhalb der ersten Tage habe ich meine Ausbilderin begleiten dürfen und wurde in der Verwaltung vorgestellt. Danach war ich drei Wochen in der Produktion, wodurch ich die ersten Einblicke in die einzelnen Produktionsabläufe erhalten habe. Anschließend war ich in der ersten Abteilung meiner Ausbildung, dem Einkauf. In diesem Bereich erlernte ich nach und nach selbstständig Bestellungen auszuführen.
Weiter ging es dann in den Personal- und Buchhaltungsbereich. Dort wurden mir die typischen Aufgaben wie z. B. das Buchen der Eingangsrechnungen beigebracht.
Später durfte ich sogar die Kollegin im Urlaub vertreten. Ein längerer Abschnitt in meiner Ausbildung ist der Verkauf. Hier hatte ich den ersten Kontakt zu unseren Kunden und durfte sogar bei einem Besuch persönlich mit dabei sein, den ich selbstständig organisierte. Unsere Sachbearbeiterinnen zeigten mir u. a. das Bearbeiten der Aufträge, Versenden der Auftragsbestätigungen sowie auch das Erstellen der Ausgangsrechnungen.
Anschließend war ich in unserem Logistikbereich, wo ich mit dem täglichen Wareneingang und -ausgang vertraut gemacht wurde.
Momentan bin ich bei dem letzten Abschnitt meiner Ausbildung, in der Technischen Arbeitsvorbereitung („TAV“). Ich lege fest, welche Produktionsschritte bei einem Auftrag notwendig sind und ermittle Preise für Anfragen oder Bestellungen.
Es gibt natürlich auch bei uns die typischen Azubiaufgaben wie z.B. Post zur Zentrale bringen, Ablage in Ordner sortieren, unser Archiv ordentlich zu halten und Besprechungsräume für Meetings oder Kundenbesuche vorzubereiten.
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, da man durch die vielen Einblicke in die kaufmännischen Abteilungen, wie dem Verkauf, der Arbeitsvorbereitung, dem Einkauf und der Buchhaltung herausfinden kann, was einem am besten liegt.
So nun genug von mir, jetzt noch eine Frage an dich:
// BEREIT für eine packende Zukunft?
Dann bewirb dich bei uns!"
bewerbung@plm.de
Benefits
- Gleitzeit
- Tarifliche Ausbildungsvergütung
- Hohe Übernahmequote
- Fahrtkostenzuschuss
- Vermögenswirksame Leistungen
- Azubi-Ausflug
- Firmenevents
- vergünstigte Getränke und Mittagessen
- Mitarbeitervorteilsprogramm (Corporate Benefits)
- moderner Maschinenpark
- ergonomische Arbeitsplätze
- 30 Tage Urlaub
Wer
mind. Mittlerer AbschlussWo
Siemensstraße 4, Wörth an der IsarDauer
2 Jahre, 6 MonateBeginn
01.09.2026Gehalt
1151€ - 1320€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Frau
Claudia Reindl
Antwortet in >24h
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
Praktikum
Gerne würden wir Dich persönlich kennenlernen. Am besten eigenet sich dafür ein einwöchiges Schnupper-Praktikum. Hier lernst du den Beruf bei uns kennen und kannst dich mit den Lehrlingen austauschen. Wähle deinen Wunschtermin und wir melden uns bei dir!
S | M | D | M | D | F | S |
---|---|---|---|---|---|---|
wir nutzen