
Wie Dein Alltag aussehen wird

Als Medientechnologe Druck bist du dafür verantwortlich, den gesamten Druckprozess zu überwachen.
Arbeitszeit: 38 Std./Woche
Montag-Donnerstag: 07.15 - 16.20 Uhr
Freitag: 07.15 - 12.35 Uhr

Was Du noch unbedingt wissen solltest
Berufsschule:
BSZ Alois Senefelder, München
- 1. Lehrjahr: 2x/Woche
- 2./3. Lehrjahr: 1x/Woche
Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Drucktechniker
- Industriemeister Digital und Print
- BOS
- Studium
Was Du lernen wirst
- EDV-gestützte Maschinensteuerung
- Farbsteuerung und Mischen von Farben
- Maschinentechnik
- Metallverarbeitung
- Drucken
Interessiert?
Dann bewirb dich jetzt per E-Mail unter bewerbung@plm.de.
Die Ausbildung aus Sicht eines ehemaligen Azubis
"Hallo,
mein Name ist Florian und ich bin 25 Jahre alt. Im September 2010 habe ich meine Ausbildung zum Medientechnologen Druck beim Papierwerk Landshut Mittler begonnen und im Juli 2013 erfolgreich abgeschlossen. Ich mache derzeit nebenberuflich meinen Industriemeister und bin bereits jetzt stellvertretender Druckereileiter sowie Ausbilder des Bereichs Druck.
Wie du also siehst, setzt unser Unternehmen klar auf den eigenen Nachwuchs!
Aber nun erstmal alles von Anfang an:
Zu Beginn deiner Ausbildung bei plm bekommst du in einem einwöchigen Betriebsdurchlauf die Möglichkeit, alle Abteilungen und Kollegen kennenzulernen um dich schneller zurechtzufinden und einzuleben. Anschließend beginnt deine Einführung in den Bereichen Schneiden und dem Farblabor sowie in deinem späteren Hauptbereich, der Druckerei.
In unserem Farblabor vermittelt man dir, wie man anhand eines Kundenmusters eine neue Druckfarbe entwickelt, die exakt der Vorlage entspricht. Alle für den Druck benötigten Farben und Werkzeuge werden ebenfalls hier vorbereitet.
In der Druckerei angekommen siehst du, dass Farbe nicht gleich Farbe ist. Du lernst wie man die hochmodernen Druckmaschinen bedient und einstellt, um die Farbvorlage exakt wiederzugeben. Ebenfalls bist du für die Überwachung des gesamten Druckprozesses zuständig um so die Qualität des Endproduktes zu jeder Zeit sicherzustellen. Ein gutes Farbempfinden und Interesse am eigenständigen Arbeiten sind hierbei von großem Vorteil.
So nun genug von mir, jetzt noch eine Frage an dich:
//BEREIT für eine packende Zukunft?"
bewerbung@plm.de
Benefits
- Tarifliche Ausbildungsvergütung
- Hohe Übernahmequote
- Fahrtkostenzuschuss
- Vermögenswirksame Leistungen
- Azubi-Ausflug
- Firmenevents
- vergünstigte Getränke und Mittagessen
- Mitarbeitervorteilsprogramm (Corporate Benefits)
- moderner Maschinenpark
- 30 Tage Urlaub
Wer
mind. MittelschulabschlussWo
Siemensstraße 4, Wörth an der IsarDauer
3 JahreBeginn
01.09.2025Gehalt
1151€ - 1320€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Frau
Claudia Reindl
Antwortet in >24h
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
Praktikum
Gerne würden wir Dich persönlich kennenlernen. Am besten eigenet sich dafür ein einwöchiges Schnupper-Praktikum. Hier lernst du den Beruf bei uns kennen und kannst dich mit den Lehrlingen austauschen. Wähle deinen Wunschtermin und wir melden uns bei dir!
S | M | D | M | D | F | S |
---|---|---|---|---|---|---|
wir nutzen