Kasberger - Die Welt des Bauens Das Familienunternehmen in vierter Generation vertreibt eine nahezu lückenlose Produktpalette rund ums Bauen und Modernisieren an Handwerker sowie private Bauherren. Zum Sortiment, das in praxisgerechten Fachausstellungen präsentiert wird, zählen Baustoffe, Fenster, Türen und Tore, Bodenbeläge, Bäder, Fliesen, Natursteine und Gartenbaustoffe. Das traditionsbewusste Unternehmen mit einer über 125jährigen Firmengeschichte richtet seinen Blick stets nach vorne und entwickelt sich fortwährend. So bietet die Firma auch im Personalbereich aussichtsreiche Zukunftschancen an, indem sie ihren Angestellten verschiedene Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten offen hält. Kasberger ist einer der größten Baustoff-Fachhändler in der Region – 270 Mitarbeiter sind an sieben Standorten (Passau, Freyung, Neuötting, Pfarrkirchen, Pocking, Vilshofen/Pleinting und Schärding) beschäftigt. Einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Aufgabenbereiche erhalten die Lehrlinge durch regelmäßige Abteilungswechsel. So erschließen sich die vielfältigen Tätigkeitsfelder, wobei viel Wert auf Übernahme von Verantwortung und Praxisnähe gelegt wird. Die Auszubildenden des Ausbildungsberufs Kauffrau/-mann für Büromanagement sind in der Buchhaltung, im Lagerbüro sowie im Einkauf in allen Produktbereichen (Baustoffe, Fliesen+Bäder und Bauelemente) tätig. Die Auszubildenden des Ausbildungsberufs Kauffrau/-mann für Groß- und Außenhandelsmanagement werden zusätzlich in den Verkaufsabteilungen eingesetzt. Außerdem nehmen die Jugendlichen bereits während Ihrer Berufsausbildung an Fortbildungen und Verkaufsschulungen teil. Dies trägt zur Teambildung bei und bereitet optimal auf den Berufsalltag vor. Die Kasberger Ausbildungsbeauftragte steht dem „Kasberger Nachwuchs“ während der Ausbildung zur Seite und unterstützt sie bei Belangen aller Art. Laufend aktualisiert das Unternehmen sein internes Ausbildungskonzept. Dazu zählt zum Beispiel auch die selbstständige Wissensaneignung bestimmter Fachkenntnisse durch E-Learning. Anschließend kann das Theoretische in der Praxis, mit Hilfe von zuständigen Kollegen, vertieft werden. Das moderne Schulungsprogramm erleichtert den Jugendlichen die Aneignung der Ausbildungsinhalte. Die Qualität der Ausbildung bei Kasberger zeigt sich in den hervorragenden Abschlüssen: In den letzten Jahren wurden zahlreiche Prüfungen mit der Note „sehr gut“ abgeschlossen. Nach der Ausbildung können sich die Mitarbeiter im Unternehmen weiterentwickeln und vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten wahrnehmen. Die Firma ermöglicht seinen Angestellten, je nach Kompetenz, die Chance ihren persönlichen Karriereweg einzuschlagen. Kasberger bietet: ▪ eine konzeptionelle und praxisorientierte Ausbildung ▪ Sonderleistungen, wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld ▪ Sonderkonditionen für Mitarbeiter ▪ ein familiäres Betriebsklima und Kollegialität ▪ 30 Tage Urlaub ▪ Moderne technische Betriebsausstattung ▪ Möglichkeit der Selbstverpflegung in der Mittagspause durch nahe gelegene Gastronomiebetriebe ▪ gute Busverbindung und Mitarbeiter-Parkplätze Erwartungen an den Auszubildenden: ▪ Flexibilität, Lernbereitschaft und Eigeninitiative ▪ Freude am Umgang mit Menschen Wir bilden aus: Kauffrau/-mann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) an unseren Standorten Passau, Freyung, Vilshofen/Pleinting, Pocking, Neuötting und Pfarrkirchen sowie Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) in unserer Zentrale Passau
Welche Berufe kannst Du bei uns lernen?
Du möchtest unsere Berufe erst einmal ausprobieren?
94032 Passau, Haitzinger Straße 40
Du hast noch Fragen?
Schick uns gerne eine Nachricht