Was Du lernen wirst
Nach der zweijährigen Ausbildung zum/r staatlich geprüften Sozialpfleger/in bzw. Sozialbetreuer/in inkl. Pflegefachhelfer/in sind Sie dazu befähigt, als qualifizierte Zweitkraft insbesondere in der Alten-, Behinderten- und Familienpflege mitzuarbeiten.
Sie unterstützen Pfleger/innen in der Gesundheits- und Krankenpflege älterer Menschen, helfen Heilerziehungspflegern bei der Betreuung von behinderten Menschen oder übernehmen als Vertretung der abwesenden bzw. erkrankten Hausfrau oder des Hausmannes deren Aufgaben im Haushalt. Sie betreuen Hilfsbedürftige bei der täglichen Körperpflege, beim An- und Auskleiden, bei der Haar-, Nagel- und Fußpflege oder beim Gebrauch von Gehhilfen. Sie begleiten die hilfsbedürftigen Menschen zum Arzt, bei Einkäufen oder auf Spaziergängen. Außerdem pflegen sie Kleidung und Wäsche, stellen Mahlzeiten bereit, teilen sie aus und räumen nach dem Essen auf, reinigen die Küche und pflegen und desinfizieren Räume.
Wer
Für jeden freiWo
Koeppelstraße 4, GrafenauDauer
2 JahreBeginn
01.09.2024Geschätztes Gehalt
1077€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Frau
Alexandra Erber
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
wir nutzen