Polizei Bayern
Ausbildung / Praktikum
Polizeivollzugsbeamter/-beamtin im mittleren Dienst

m|w|d

Neustadt 480, Landshut

uniform
teamarbeit
vielseitig
streife
ausbildung

Was du noch unbedingt wissen solltest

Die Bayerische Polizei stellt jährlich zum 01.03. und 01.09. Nachwuchsbeamte ein. Meldeschluss ist der 30.04. bzw. 31.10. des Vorjahres. Einstellungsvoraussetzungen Allgemeine Voraussetzungen • deutsche Staatsangehörigkeit (*) • Körpergröße mindestens 160 cm (*) • Alter zwischen 17 und 30 (*) Jahre am Einstellungstag • gesundheitliche Eignung • Gesetzestreue, geordnete wirtschaftliche Verhältnisse • nur zulässige Tätowierungen • Deutsches (Jugend-) Schwimmabzeichen, mind. Bronze (Eigenerklärung genügt) Schulische Voraussetzungen • Qualifizierender Abschluss der Haupt- bzw. Mittelschule mit abgeschlossener Berufsausbildung oder • mittlerer bzw. höherwertiger Schulabschluss (*) Ausnahmen möglich, bitte besprich die Details mit der Einstellungsberatung Unsere Vorteile o garantierte Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung o zukunfts- und krisensicherer Job mit leistungsgerechter Bezahlung o Beamtenstatus o gute und faire Aufstiegschancen o berufliche Weiterbildung o Möglichkeiten der Spezialisierung o dauerhaftes Fitnesstraining im Job

Wie Dein Alltag aussehen wird

An verschiedenen Standorten der Bereitschaftspolizei wirst Du in der 2. Qualifikationsebene (QE) 2 ½ Jahre lang unterrichtet. Dabei werden Praxis und Theorie verbunden, um Dich optimal auf den Berufsalltag vorzubereiten. Es wird versucht, Dich möglichst heimatnah auszubilden. Je nach Standort gibt es verschiedene Sport- und Freizeitangebote. Verpflegung und Unterkunft sind garantiert.

Was du lernen wirst

Wir bilden Dich 2,5 Jahre in den unterschiedlichsten Disziplinen aus, damit Du auf jede Einsatzsituation bestens vorbereitet bist. In fünf Ausbildungsabschnitten behandeln wir Themen aus den Bereichen Recht, Praxis und Persönlichkeitsbildung. Du trainierst echte Fälle – vom Notruf über das Verhalten am Einsatzort bis hin zur Sachbearbeitung. In Übungsräumen und später auch im Berufspraktikum bei einer heimatnahen Polizeiinspektion wirst Du so auf Deine zukünftigen Aufgaben vorbereitet.

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann informier Dich jetzt unter www.team.polizei.bayern.de Hier findest Du viele weitere Informationen zum Beruf und zur Bewerbung. Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du Dich gerne an unsere Einstellungsberaterinnen und Einstellungsberater wenden. Sie wissen Rat und begleiten Dich im Bewerbungsverfahren. Einfach Kontakt aufnehmen und einen Termin vereinbaren – das ist über unsere Internetseite möglich.
Wer
mind. Mittlerer Abschluss
Wo
Neustadt 480, Landshut
Dauer
2 Jahre, 6 Monate
Beginn
02.03.2026
Gehalt
1450€ - 2850€

Noch unsicher?

"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"

Ansprechpartner Polizei Bayern: Sandra Plinninger
Frau
Sandra Plinninger
Antwortet in < 1h

Du willst zu uns?

Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?

Praktikum

Wer schon einmal in den Polizeiberuf hineinschnuppern möchte, kann ein Schülerpraktikum bei einer Polizeidienststelle absolvieren. Zudem ist eine zweitägige Schnupperlehre möglich. Auch andere Berufsorientierungsveranstaltungen werden angeboten. Deine Einstellungsberatung hilft gerne weiter.
Das Schülerpraktikum dient dazu, dass Du Dir einen persönlichen Eindruck vom Berufsbild verschaffen kannst, um entscheiden zu können, ob eine berufliche Zukunft bei der Bayerischen Polizei für Dich vorstellbar ist.
Voraussetzungen und Anforderungen:
Voraussetzungen für ein Schülerpraktikum:
•	mindestens in der 9. Klasse
•	mindestens 15 Jahre alt
•	gesundheitliche Eignung
•	Mittlere Reife oder ein höherer Schulabschluss wird angestrebt
Bitte sende Deine schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf sowie die Kopie Deines letzten Zeugnisses an Deine Einstellungsberatung ( einstellungsberatung-landshut@polizei.bayern.de).
SMDMDFS

Wie gut gefällt dir
dieser Beruf?

Emoji-Stellenbewertung 5

Du kannst deine Bewertungen
in deinen Favoriten ansehen und
dich später entscheiden.

wir nutzen