Wie Dein Alltag aussehen wird
Dein Arbeitstag? Vergeht wie im Flug!
Als Bankkauffrau oder Bankkaufmann bist du Wegweiser, Dienstleister und Begeisterer. Du berätst und betreust Privat- oder Firmenkunden rund um Geld- und Vermögensanlagen, Kredite, Kontoführung und Zahlungsverkehr. Aber auch in andere Bereiche wie Controlling, Marketing oder Personalmanagement erhältst du während deiner Ausbildung Einblicke.
Was Du noch unbedingt wissen solltest
Wir sind ein attraktiver Arbeitgeber!
Die Volksbanken Raiffeisenbanken sind als Arbeitgeber bei Schülerinnen und Schülern sehr beliebt. Woher wir das wissen? Aus der deutschlandweit durchgeführten und repräsentativen Umfrage "Schülerbarometer" des Berliner Trendence-Instituts, an der sich über 25.000 Schüler beteiligten. Auch diesmal haben wir es wieder unter die Top-Arbeitgeber geschafft und tragen das Qualitätssiegel "Top 100 Arbeitgeber Deutschland 2021".
Das zeichnet uns aus:
- Wir sind ein verlässlicher Arbeitgeber und engagierter Ausbilder für ca. 280 Mitarbeiter und rund 20 Auszubildende
- Wohnortnahe Einsatzorte für Auszubildende
- Flexible Karrierewege nach der Ausbildung
- Aufstiegsmöglichkeiten in allen Bereichen unserer Bank
- Persönliche und individuelle Förderung jedes Einzelnen
Das erwartet dich bei uns:
- sehr gute und top aktuelle 2 bis 2,5-jährige Ausbildung
- die Möglichkeit, die Ausbildung mit einem dualen Studium zu kombinieren
- attraktive Ausbildungsvergütung + Vermögenswirksame Leistungen
- digitale Ausbildung mit modernen iPads + Pencil, die auch zum privaten Gebrauch zur Verfügung stehen
- Belobigung in Form von Bargeld für die beiden Jahrgangsbesten
- Budget für verschiedenen Azubi-Ausflüge oder Events
- moderner Arbeitgeber mit monatlichen Benefits
- teamorientiertes Betriebsklima
- gute und große Gemeinschaft in der gesamten Bank
Unser Ausbildungskonzept:
- gemeinsame Einführungswoche mit Ausflügen und viel Action für alle neuen Azubis
- 1-2 x wöchtenlich Berufsschule in Ansbach
- innerbetrieblicher Unterricht und diverse interne Seminare
- monatliche Trainingsgespräche zur Vorbereitung auf die mündliche Abschlussprüfung
- intensive Betreuung und Unterstützung durch Ausbilder in deiner Geschäftsstelle oder Abteilung
- mehrwöchige externe Seminare an unseren Akademien in Beilngries und Grainau. Diese dienen der Ergänzung deiner schulischen Ausbildung und zur Vorbereitung für deine Abschlussprüfung
- Projektarbeit im Vertriebsmanagement
- Geno-Börsenspiel während des 2. Lehrjahres
- Ausbildungsausflüge mit allen Auszubildenden
Gestalte deine Zukunft und bewirb dich jetzt bei der Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen eG!
https://www.rb-wug.de/wir-fuer-sie/Karriere/stellenangebot/online-bewerbung-stellen.html
Was Du lernen wirst
Ausbildung in Bank und Berufsschule.
Deine Ausbildung bei der Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen eG macht dich fit für einen Beruf mit Zukunft. Das theoretische Wissen wird dir in der Berufsschule vermittelt. Das fachliche Know-how erhältst du in deiner Bank. Die 2,5-jährige Ausbildung führt dich durch alle Abteilungen der Bank. So lernst du neben dem Arbeitstag auf den Geschäftsstellen im Landkreis auch interne Abteilungen wie das Marketing und Vertriebsmanagement oder das Rechnungswesen kennen. Darüber hinaus fördern wir dich in Seminaren, Trainings oder speziellen Azubi-Projekten. Neben den internen Trainingsgesprächen machen dich eine Vielzahl an Seminaren fit für die Abschlussprüfung.
Wer
mind. Mittlerer AbschlussWo
Luitpoldstraße 13, WeißenburgDauer
2 Jahre, 6 MonateBeginn
01.09.2025Gehalt
1183€ - 1316€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Herr
Johannes Kressel
Antwortet in >24h
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
Praktikum
Gerne würden wir Dich persönlich kennenlernen. Am besten eigenet sich dafür ein einwöchiges Schnupper-Praktikum. Hier lernst du den Beruf bei uns kennen und kannst dich mit den Lehrlingen austauschen. Wähle deinen Wunschtermin und wir melden uns bei dir!
S | M | D | M | D | F | S |
---|---|---|---|---|---|---|
wir nutzen