
Wie Dein Alltag aussehen wird
Du wirst Expert*in im Bereich Gesundheitswesen
Du berätst, vermittelst und bietest qualifizierte Auskünfte
Du erlernst das selbstständige Umsetzten des geltenden Sozialrechts sowie den Umgang mit Kund*innen
Du unterstützt die Arbeitgeber*innen, arbeitest mit den Versicherungsträgern zusammen und stehst im regelmäßigen Kontakt mit Ärzt*innen, Zahnärzt*innen und Krankenhäusern
Du erweiterst dein Wissen durch ein Präsenzstudium an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Was Du noch unbedingt wissen solltest
Du suchst eine Veränderung, willst dich weiterbilden und weiterentwickeln? Du willst aber auch mitwirken, mitgestalten und etwas mehr bewegen als deine Inneneinrichtung? Wir von der SBK bieten dir eine Ausbildung zum bzw. zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d), kurz Sofa – bei der größten Betriebskrankenkasse Deutschlands. Gleichzeitig verbindest du deine Ausbildung mit einem Studium. Bei uns bist du von Anfang an ein vollwertiges Teammitglied und bekommst die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten. Also runter von der Couch und rein in die Sofa-Ausbildung: Bewirb dich einfach für ein duales Studium der Gesundheitsökonomie inklusive Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten. Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung.
Was Du lernen wirst
In einer SBK-Geschäftsstelle lernst du alles, was ein persönlicher Kundenberater braucht. Du begleitest zunächst deine Kollegen und übernimmst dann immer mehr Verantwortung: Für deine Kunden bist du der Experte in Sachen Krankenversicherung und berätst und unterstützt sie bei der Suche nach geeigneten Therapien, Ärzten und Kliniken. Auch Interessenten und Arbeitgeberkunden fühlen sich bei dir bestens aufgehoben.
Das Studium der Gesundheitsökonomie schließt du mit dem Bachelor of Science ab. Während der sieben Semester erwarten dich Themenschwerpunkte aus den Bereichen Gesundheitsökonomie und Betriebswirtschaft. Vom Vertragsgestaltungsrecht über Finanzierungsthemen bis hin zum Medizinmanagement sind die Inhalte des Studiums vielseitig angelegt.
Wer
mind. FachabiturWo
Wernerwerkstr. 9, RegensburgDauer
4 Jahre, 6 MonateBeginn
01.08.2025Gehalt
1150€ - 1550€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Frau
Claudia Sperl
Antwortet in >24h
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
wir nutzen