Der Einstieg in die Schreinerausbildung
Der Einstieg in die Schreinerausbildung startet in aller Regel mit einem Berufsgrundschuljahr. In diesem Jahr werden 3 Betriebspraktika im Lehrbetrieb absolviert.
Das 2. und 3. Ausbildungsjahr wird in der dualen Ausbildung absolviert: Lernen im Betrieb begleitet von Unterricht in der Berufsschule.
Hier lernst du alles über den Bau von Möbeln, das Furnieren und die Veredelung von Oberflächen, lösungsorientiertes Denken...
Du lernst präzise und materialgerecht mit verschiedenen Vollhölzern, Furnieren und Holzwerkstoffen umzugehen und sie mit anderen Materialien zu kombinieren.
Für die Fertigung lernst Du mit hochmodernen CNC Maschinen und branchenspezifischen Planungs- und Konstruktionssoftware umzugehen. Eben all das, was wir für unsere Kunden anbieten.
Du bist mittendrin in der Fertigung im Betrieb und bei der Montage vor Ort.
Am Ende von deiner Lehrzeit kannst Du bei Deinem ersten großen eigenen Projekt Deine Kreativität ausleben, denn zum Abschluss Deiner 3-jährigen Ausbildung fertigst du dein Gesellenstück.
Berufsgrundschuljahr mit vergüteten Praktika
Die Praktika die Du während des Berufsgrundschuljahrs bei uns im Betrieb absolvierst, werden Dir vergütet.
Überschrift: Arbeiten an Werkstücken - Umgang, Veredeln, Organisation und Montage
-Umgang mit Werkzeugen und Maschinen
-Herstellen von Werkstücken
-Veredeln von Oberflächen
-lackieren, schleifen
-Organisation von Arbeitsplätzen
-Teamwork
-Montagearbeiten
Wer
mind. Mittelschule - QualiWo
Steinmetzstr. 1, HauzenbergDauer
3 JahreBeginn
01.09.2024Gehalt
0€ - 1200€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Herr
Werner Schneider
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
Praktikum
Gerne würden wir Dich persönlich kennenlernen. Am besten eigenet sich dafür ein einwöchiges Schnupper-Praktikum. Hier lernst du den Beruf bei uns kennen und kannst dich mit den Lehrlingen austauschen. Wähle deinen Wunschtermin und wir melden uns bei dir!
S | M | D | M | D | F | S |
---|---|---|---|---|---|---|
wir nutzen