Wie Dein Alltag aussehen wird
Verfahrensmechaniker*innen verarbeiten an computergesteuerten und - geregelten Spritzgießmaschinen Kunststoff-Rohstoffe zu hochwertigen Einzelteilen für die Kosmetik- und Schreibgeräte-Produktion. Zu den Aufgaben gehören die Einrichtung und Überwachung der Produktionsmaschinen und Peripherie-Einrichtungen.
Was Du noch unbedingt wissen solltest
Die Berufsschule ist in Dinkelsbühl (Blockunterricht).
Nach der Ausbildung arbeiten Verfahrensmechaniker*innen oftmals im Schichtbetrieb (Früh,- Spät- und Nachtschicht im Wechsel).
Was Du lernen wirst
Bearbeiten von metallischen Werkstoffen und Kunststoffhalbzeugen; Unterscheiden und Zuordnen von Kunststoffen, Kautschuken; Auf-bauen und Prüfen von Pneumatik- und Hydraulikschaltungen; Instandhalten von Werkzeugen, Maschinen und Geräten u. ä.
Wer
mind. Mittelschule - QualiWo
Industriestr. 47, WeißenburgDauer
3 JahreBeginn
01.09.2025Gehalt
923€ - 1157€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Herr
Lukas Gerhäuser
Antwortet in >24h
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
Praktikum
Gerne würden wir Dich persönlich kennenlernen. Am besten eigenet sich dafür ein einwöchiges Schnupper-Praktikum. Hier lernst du den Beruf bei uns kennen und kannst dich mit den Lehrlingen austauschen. Wähle deinen Wunschtermin und wir melden uns bei dir!
S | M | D | M | D | F | S |
---|---|---|---|---|---|---|
wir nutzen