Wie Dein Alltag aussehen wird
Fachkräfte für Metalltechnik sind für die Herstellung von metallischen Bauteilen und Konstruktionen zuständig. Hierzu bearbeiten sie Bleche, Rohre und Profile, um daraus Maßkonstruktionen anzufertigen. Fachkräfte für Metalltechnik planen die Arbeitsschritte und den Materialbedarf für die benötigten Einzelteile und schneiden oder biegen beispielsweise Bleche nach Maß zu und nehmen die nötigen Bohrungen vor. Die Bauteile schrauben, schweißen und löten sie zusammen. Auch die Montage der Bauteile ist Teil des Berufes.
Was Du noch unbedingt wissen solltest
Berufsschulunterricht in Waldkirchen und Vilshofen
Was Du lernen wirst
Fügen von Bauteilen mit thermischen und mechanischen Verfahren
Vorrichten von Blechen sowie Rohren oder Profilen nach technischen Zeichnungen
Handgeführtes, maschinelles und thermisches Umformen, Trennen von Blechen, Rohren oder Profilen
Wer
mind. MittelschulabschlussWo
Regener Straße 130, SchönbergDauer
2 JahreBeginn
01.09.2025Geschätztes Gehalt
1015€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Frau
Martina Burghart
Antwortet in >24h
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
Praktikum
Gerne würden wir Dich persönlich kennenlernen. Am besten eigenet sich dafür ein einwöchiges Schnupper-Praktikum. Hier lernst du den Beruf bei uns kennen und kannst dich mit den Lehrlingen austauschen. Wähle deinen Wunschtermin und wir melden uns bei dir!
S | M | D | M | D | F | S |
---|---|---|---|---|---|---|
wir nutzen