
Wie Dein Alltag aussehen wird
Als Pflegefachhelfer/in übernehmen Sie die Pflege und Betreuung von pflegebedürftigen Menschen
Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
Körperpflege wie Waschen, Duschen und Toilettengänge
Messen von Blutdruck, Temperatur, Puls und Atmung
Dokumentieren der Daten mittels entsprechender Software
Was Du noch unbedingt wissen solltest
Mindestalter 16 Jahre
Was Du lernen wirst
Pflegefachhelfer unterstützen pflege- und hilfebedürftige Menschen bei der Körperhygiene, bei der Mobilisation und bei der Nahrungsaufnahme – das gehört zum Arbeitsalltag in der pflegehilfe, ist aber nur ein Teil der vielfältigen Aufgaben, die den Beruf des Pflegefachhelfers auszeichnen.
Zu den täglichen Herausforderungen gehört es, auf die individuellen Bedürfnislage pflege- und hilfsbedürftiger Menschen einzugehen, sie zu begleiten, anzuregen und zu mobilisieren. Zu den pflegerischen Tätigkeiten gehören unter anderem die Grundpflege/Prophylaxen und die Assistenz bei der sogenannten Behandlungspflege, zum Beispiel beim Wechseln von Verbänden oder erfassen von Vitalwerten. Pflegefachhelfer achten neben dem medizinischen und körperlichen Wohl der Pflegebedürftigen auch auf ihre seelische Verfassung.
Wer
mind. MittelschulabschlussWo
Freyung 597, LandshutDauer
1 JahrBeginn
01.09.2025Gehalt
1264€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Frau
Elena Fritzler
Antwortet in >24h
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
Praktikum
Gerne würden wir Dich persönlich kennenlernen. Am besten eigenet sich dafür ein einwöchiges Schnupper-Praktikum. Hier lernst du den Beruf bei uns kennen und kannst dich mit den Lehrlingen austauschen. Wähle deinen Wunschtermin und wir melden uns bei dir!
S | M | D | M | D | F | S |
---|---|---|---|---|---|---|
wir nutzen