Bau auf Stein
Du interessierst Dich für historische Baukultur, bist handwerklich begabt und gerne im Freien?
Dann ist die Ausbildungsrichtung Steinmetz/ -in und Steinbildhauer/ -in genau das Richtige für Dich:
Bei uns lernst Du, Werksteine traditionell zu bearbeiten und denkmalgeschützte Objekte mit modernen Verfahren zu restaurieren und zu konservieren.
Was es bei uns zu tun gibt
Wer den Weg ins Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk wählt, der entscheidet sich für ein Berufsbild, das ganz verschiedene Tätigkeitsfelder und Anforderungsprofile auf reizvolle Weise vereint. Dem Umgang mit modernster Technik steht alte handwerkliche Kunstfertigkeit zur Seite, wie z.B. bei der
Werksteinbearbeitung: von den Grundlagen bis zu anspruchsvollen Profil- und Bildhauerarbeiten, auch Steinschriften,
oder der Restaurierung und Konservierung: Reinigungs- und Freilegungsarbeiten, Konservierung von Oberflächen, Putzsanierung
und der Organisation und Dokumentation: zeichnerische und fotografische Bestandserfassung, Kartierung, Aufmaße
Was wir von Dir erwarten
Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein werden vorausgesetzt. Du solltest außerdem handwerklich begabt sein und gerne im Freien arbeiten, zudem körperliche Ausdauer, Geduld und Sensibilität mitbringen.
Was Du von uns erwarten kannst
Eine umfassende und fundierte Ausbildung an der Staatlichen Dombauhütte in Passau. Die überbetriebliche Ausbildung absolvierst Du in Ingolstadt, während der theoretische Berufsschulunterricht blockweise in München stattfindet. Bei interessanten Projekten hast Du reichlich Gelegenheiten praktische Erfahrungen zu sammeln, Dir denkmalpflegerisches Hintergrundwissen anzueignen und Einblicke in die Baudenkmalpflege zu erhalten.
Wer
mind. Mittelschule - QualiWo
Am Schanzl 2, PassauDauer
3 JahreBeginn
01.09.2025Gehalt
1086€ - 1190€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Herr
Hans-Jürgen Friedl
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
Praktikum
Gerne würden wir Dich persönlich kennenlernen. Am besten eigenet sich dafür ein einwöchiges Schnupper-Praktikum. Hier lernst du den Beruf bei uns kennen und kannst dich mit den Lehrlingen austauschen. Wähle deinen Wunschtermin und wir melden uns bei dir!
S | M | D | M | D | F | S |
---|---|---|---|---|---|---|
wir nutzen