Wie Dein Alltag aussehen wird
In unseren Teams werden alle Aufgaben rund um das Thema Steuern bearbeitet. Von der eigenständigen Planung der wöchentlichen Aufgaben, der Priorisierung der durchzuführenden Buchhaltungen, der Einhaltung der Fristen bei Behörden und Ämtern (Erstellung eines Fristenkalenders), der Unterstützung der Steuerberater bei Ihren täglichen Aufgaben und dem Kontakt zu den Mandantinnen und Mandanten zur Beratung und Unterstützung bei Ihren Fragen und Problemen bis zur Erstellung von Löhnen, Einkommensteuererklärung und vielem. Dies alles sind die vielseitigen Aufgaben während der Ausbildung und bestimmen den Arbeitsalltag.
Dabei wird man vom ersten Tag an in seinem Team unterstützt und gefördert eigenständig zu arbeiten. Die Mischung aus erfahrenen und jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern macht uns zu einem innovativen, dynamischen und schlagfertigen Team.
Was Du noch unbedingt wissen solltest
Uns ist die individuelle Förderung sehr wichtig. Daher stehen unseren Auszubildenden eine Vielzahl von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Neben eine überdurchschnittlichen Vergütung haben unsere Auszubildenden auch nach der Ausbildung beste Karrieremöglichkeiten bei uns.
Was Du lernen wirst
Als Steuerfachangestellte/r kämpfst Du für die Mandanten Deiner Steuerkanzlei und dafür, dass diese steuerlich optimal vertreten werden.
Dabei sind deine Aufgaben vielseitig und Du bist ein wahrer Finanz-Allrounder.
Im Speziellen gehört zu Deinen Aufgaben:
- die Organisation der eigenen Arbeitsprozesse
- die Erstellung und Auswertung von Buchführungen
- Entgeltabrechnungen durchführen
- Jahresabschlüsse vorbereiten und Einnahmenüberschussrechnungen erstellen
- die Beratung von Mandantinnen und Mandanten in betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten
- Prüfung von Rechtsbehelfen
- Erstellung von Steuererklärungen
- mit internen und externen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern kommunizieren und kooperieren
Weitere Aufgaben und Lerngebiete sind...
- die Digitalisierung der Arbeitswelt und die Umsetzung digitaler Geschäftsprozesse
- Umweltschutz und Nachhaltigkeit
- und vieles mehr.
Wer
mind. Mittlerer AbschlussWo
Prüfeninger Schloßstr. 2a, RegensburgDauer
3 JahreBeginn
01.09.2024Gehalt
1400€ - 1500€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Frau
Katharina Summerer
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
wir nutzen