Wie Dein Alltag aussehen wird
Unsere Auszubildende (2. Lehrjahr) Jasmin erzählt:
Mein Tag startet für gewöhnlich um 6 Uhr. In meiner derzeitigen Abteilung lagere ich Ware ein und gebe diese an die Produktion weiter, wenn die Ware benötigt wird. Bei anderen Abteilungen fallen andere Aufgaben an, wie Ware annehmen und ins System einpflegen, Inspektion der neuen Ware, Verpacken der fertig produzierten Ware und das Erstellen von Versandpapiere. Mit meinen Kollegen verstehe ich mich sehr gut, so treffen wir uns auch mal außerhalb der Arbeit, z. B., um gemeinsam auf den Weihnachtsmarkt zu gehen. In der Mittags- sowie in der Frühstückspause fällt dies auch auf, denn dort setzten sich die Kollegen zusammen, essen und unterhalten sich über alles Mögliche. Meine Lieblingsaufgabe ist es, die Ware in der Produktion zu verteilen und dadurch immer wieder neue Leute kennenzulernen und sich mit ihnen auszutauschen.
Was Du noch unbedingt wissen solltest
Unsere Auszubildende (2. Lehrjahr) Jasmin erzählt:
Ich habe mich für meinen Ausbildungsbetrieb W. L. Gore & Associates entschieden, weil…
…mir schon beim Bewerbungsgespräch das familiäre Miteinander aufgefallen ist. Nicht nur in einzelnen Abteilungen, sondern auch bei dem Umgang mit dem Chef, wird geduzt. Außerdem habe ich den Gore-Stand auf der BAM besucht, was mir ebenfalls einen guten Einblick gewehrt hat. Zudem bietet Gore mir die Möglichkeit, während meiner Ausbildung wöchentlich den internen Englischunterrichten zu besuchen.
Das gefällt mir an meiner Ausbildung am besten:
Ich habe seit meinem ersten Tag einen sogenannten Sponsor, der mir mit Rat und Tat immer zur Seite steht und mich unterstützt, genau wie auch nach meiner Ausbildung. Außerdem helfen auch die Kollegen sehr, einen angenehmen Start ins Berufsleben zu haben. Es gibt aber auch andere Vorteile, wie Fahrtkostenzuschuss, Geld für unsere Kantine, gute Übernahmechancen nach der Ausbildung, sowie Weiterbildungsmöglichkeiten, die uns geboten werden.
Mein Rat an dich:
Das Wichtigste, dass du brauchst, um hier zu arbeiten ist eine gute Teamfähigkeit, da viele Aufgaben im Team zu bestreiten sind. Unter anderem fördert diese Fähigkeit auch die einzigartige Unternehmenskultur des Unternehmens. Gute Computerkenntnisse können auch nicht schaden. Auch ein wenig Durchsetzungsvermögen ist in manchen Fällen nötig. 😉
Was Du lernen wirst
**** Für September 2025 stehen noch Ausbildungsplätze zur Verfügung. Bewirb dich jetzt! ****
Unsere Auszubildende (2. Lehrjahr) Jasmin erzählt:
Ich habe mich damals für die Fachkraft für Lagerlogistik entschieden, weil…
… ich großen Wert auf einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag lege, welchen mir diese Ausbildung bietet. In den drei Ausbildungsjahren wird mir die Möglichkeit geboten, einen Einblick in jede Abteilung der Logistik zu erhalten. Dadurch eigne ich mir ein breit gefächertes Wissen an und kann in unterschiedlichen Aufgabenbereichen der Logistik mitwirken. Außerdem bietet mir so auch die Chance herauszufinden, wo meine Stärken und meine Interessen liegen und sich überschneiden, was bei einer späteren Übernahme berücksichtigt wird.
Zu meinen Aufgaben zählen:
- Sachgerechte Lagerung von Gütern
- Dokumentation der Lagerbestände
- Verpacken von Waren mit anschließender Versendung
- Erstellen von Sendungsdokumente
So sehen meine Berufsschule aus:
Ich habe während meiner Ausbildung, abhängig vom Ausbildungsjahr, ein bis zwei Mal die Woche Berufsschule in Nürnberg, die durch die Öffentlichen Verkehrsmittel gut zu erreichen ist. Hier werden mir theoretische Inhalte meiner Ausbildung vermittelt, dich ich bei meinen praktischen Tätigkeiten anwenden kann. Neben allgemeinen Fächern wie Deutsch, Englisch und Politik und Gesellschaft (PuG) gibt es Fächer, in denen man Abläufe und wichtiges Grundwissen der Logistik erlernt.
Wer
mind. Mittlerer AbschlussWo
Nordring 1, PleinfeldDauer
3 JahreBeginn
01.09.2024Gehalt
1329€ - 1492€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Frau
Laura Weihrether
Antwortet in < 8h
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
Praktikum
Gerne würden wir Dich persönlich kennenlernen. Am besten eigenet sich dafür ein einwöchiges Schnupper-Praktikum. Hier lernst du den Beruf bei uns kennen und kannst dich mit den Lehrlingen austauschen. Wähle deinen Wunschtermin und wir melden uns bei dir!
S | M | D | M | D | F | S |
---|---|---|---|---|---|---|
wir nutzen